Die Grünen setzen im Wahlkampf auf soziale Gerechtigkeit und Harmonie. Bei der Wahl des neuen Vorstands reicht es aber nur für ein Traum-Ergebnis.
Wiesbaden taz | Felix Banaszak stammt aus Duisburg und das ist an diesem Samstag sein großes Glück. „Ich bin ein Kind des Ruhrgebiets“, sagt der 35-Jährige in seiner Bewerbungsrede für den Grünen-Vorsitz, und da gibt es auf dem Parteitag den ersten kleinen Jubel. „Die Kokerei, auf der mein Großvater gearbeitet hat, gibt es schon lange nicht mehr. Aber das Stahlwerk gibt es noch“, führt er fort.
Harmonie trotz Unbehagen Grundsätzlich ist in Wiesbaden auf der einen Seite zwar viel Wille zur Harmonie zu spüren. In drei Monaten ist Bundestagswahlkampf, auf offener Bühne will man sich da nicht streiten. Robert Habeck abzustrafen, über dessen Kanzlerkandidatur am Sonntag abgestimmt wird, wäre misslich. Auch in inhaltlichen Fragen, wo man teils weit auseinander ist, gab es in Verhandlungen hinter den Kulissen viele Einigungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne positionieren sich bei Parteitag in Wiesbaden für den WahlkampfIn Wiesbaden hat am Freitagnachmittag der dreitägige Bundesparteitag der Grünen begonnen. Im Fokus stehen gut drei Monate vor der vorgezogenen Bundestagswahl
Weiterlesen »
Grüne rüsten sich bei Parteitag in Wiesbaden für WahlkampfDie Grünen haben am Freitag mit einem dreitägigen Parteitag begonnen, auf dem sie nach dem Bruch der Ampel-Koalition den Wahlkampf einläuten wollen. 'Wir ...
Weiterlesen »
Grüne und Bundestagswahl: Zwei Kampfabstimmungen bei Grünen-Parteitag erwartetMainz (lrs) - Für die ersten beiden Plätze der rheinland-pfälzischen Bundestagsliste der Grünen gibt es jeweils zwei Interessenten. Um Platz eins
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: Bayerns Grüne stellen sich hinter europäische AsylpolitikWürzburg (lby) - Die bayerischen Grünen haben sich auf ihrer Landesdelegiertenkonferenz klar für die konsequente Abschiebung von Straftätern unter
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: Grünen-Aspirantin Brantner gesteht Fehler bei HeizungsgesetzWürzburg (lby) - Die Bewerberin um das Amt der Parteivorsitzenden bei Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, hat Fehler ihrer Partei bei der
Weiterlesen »
Ich will mich jetzt auf die parlamentarische Arbeit fokussierenGrünen-Parteitag: Interview mit Ricarda Lang, scheidende Bundesvorsitzende, beim Bundesparteitag des Bündnis 90/Die Grünen
Weiterlesen »