In den vergangenen Tagen war von der weiter sinkenden Inflationsrate zu lesen. Doch was genau bedeutet der Begriff eigentlich? Auch Politiker und Top-Ökonomen scheinen verwirrt zu sein.
Die Inflation in Deutschland sinkt, sagt die Statistik. Doch sinken auch die Preise? Ein Grünen-Politiker verwirrte zuletzt auf X. Wir ordnen es ein.Einkaufen in einem Berliner Supermarkt. Die deutsche Inflationsrate ist im März auf 2,2 Prozent gesunken und hat damit den niedrigsten Stand seit April 2021 erreicht.-Politiker Michael Bloss sorgte zuletzt auf X mit seinen Äußerungen zur Inflation in Deutschland für Aufruhr.
Die Verbraucherpreise sind im März nur noch um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit sinkt die Inflation auf den tiefsten Stand seit fast drei Jahren. Zum Vergleich: Die Inflationsrate im März 2023 lag bei Das ist zwar eine gute Nachricht für Verbraucher. Allerdings bedeutet es, dass sich dadurch lediglich der Anstieg der Preise verlangsamt. Die Preise sind aber im Gesamtindex weiterhin gestiegen, oder auch: Die meisten Preise steigen weiterhin, nur eben schwächer als vorher.
Michael Bloss bekam auf X prompt die Quittung für seinen Fauxpas, sein Tweet wurde von den Lesern kurze Zeit später um die Definition des Inflations-Begriffes ergänzt. Bloss war allerdings nicht der Einzige, der in dieses Fettnäpfchen getreten ist. Selbst der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und Politikberater, Marcel Fratzscher, erklärte auf X, dass die Preise bei einer Inflation von 2,2 Prozent „nicht mehr steigen“.
Andere Segmente aus dem Verbraucherindex wiederum werden deutlich teurer. So sind laut der Berechnung für März die Preise für Dienstleistungen in Deutschland um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Alle anderen Güter abgesehen von der Energie und den Nahrungsmitteln sind sogar ebenfalls um 3,3 Prozent teurer geworden. Das Verhältnis aus steigenden und sinkenden Preisen von Waren ergibt am Ende die Inflationsrate.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist Grünen-Politiker Robert HabeckEr spricht fließend dänisch und hat Romane geschrieben - einer wurde sogar verfilmt. Dass die Rede vom Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck
Weiterlesen »
Schmähplakate gegen Grünen-Politiker: Unternehmer freigesprochenWie weit geht Meinungsfreiheit? Darüber hat das Amtsgericht Miesbach verhandelt. Ein Unternehmer aus Gmund am Tegernsee wurde nun freigesprochen. Er hatte auf seinem Grund Plakate aufgestellt, die Grünen-Politiker verspottet haben sollen.
Weiterlesen »
Corona-Protokolle: Grünen-Politiker kritisiert 'Scheinskandal'Berlin - Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, kritisiert die Debatte um die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI) scharf. Dahmen sagte dem Nachrichtenportal T-Online
Weiterlesen »
Saarland: Zwei Grünen-Politiker wechseln in Völklingen zur AfDKommunalpolitisches Beben in Völklingen: Zwei Grünen-Politiker treten in Kürze für eine andere Partei an – und zwar ausgerechnet die AfD. Um wen es sich handelt und was die Grünen dazu sagen.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker torpediert Deutschlands wichtigste BrückeHamburgs Umweltsenator Jens Kerstan meldet aus seinem Urlaub plötzlich Bedenken an. Die neue Brücke ist ihm zu hoch. Projekt droht, sich weiter zu verzögern
Weiterlesen »
Saarland: Diese zwei Politiker der Grünen wechseln in Völklingen zur AfDKommunalpolitisches Beben in Völklingen: Zwei Grünen-Politiker treten in Kürze für eine andere Partei an – und zwar ausgerechnet die AfD. Um wen es sich handelt und was die Grünen dazu sagen.
Weiterlesen »