Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Gastel hält die Demonstrationen auf der Ferieninsel Mallorca gegen den Massentourismus für berechtigt.
Auf der Baleareninsel Mallorca gibt es seit Wochen immer wieder Proteste gegen den Massentourismus und dessen Folgen.
Die Menschen setzten sich dort gegen Wohnraummangel, Wasserknappheit und Müllberge zur Wehr, sagte er der Rheinischen Post. Der wachsende Druck auf die Tourismusbranche sei richtig. Die CDU-Tourismusexpertin Karliczek meinte dagegen, die Proteste auf Mallorca könnten Urlauber verschrecken. Touristen auch aus Deutschland sicherten auf der Insel Arbeitsplätze. Zudem sorgten sie für Steuereinnahmen, die der Infrastruktur vor Ort zugute kämen.
Auf Mallorca ist für heute wieder eine Demonstration gegen die Auswüchse des Massentourismus geplant. Zu dem Protest in der Inselhauptstadt Palma hat die Organisation"Weniger Tourismus, mehr Leben" aufgerufen. Für Mallorca ist der Tourismus zwar überlebenswichtig. Die Branche steht für 45 Prozent der Wirtschaftsleistung der Insel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste gegen Massentourismus: 7 Tipps, um ein 'guter' Urlauber zu seinTouristen auf dem Markusplatz in Venedig, Italien
Weiterlesen »
Proteste gegen Parteitag: AfD-Politiker beißt offenbar Demonstranten ins BeinBei den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen hat ein AfD-Delegierter nach übereinstimmenden Angaben des Politikers selbst und des Protestbündn...
Weiterlesen »
Grünen-Abgeordneter Toni Schuberl zeigt AfD-Politiker Ralf Stadler anidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Raum Passau passiert
Weiterlesen »
Nach Kompromiss bei Haushalt: Grünen-Politiker kündigt Änderungen bei Verteidigungsausgaben anDie Ampel-Spitzen haben sich nach Wochen auf einen Haushalt geeinigt. Noch ist der Vorschlag weder vom Kabinett noch dem Bundestag abgesegnet. Vor allem für die Verteidigung fodern viele mehr.
Weiterlesen »
Nach Kompromiss beim Haushalt: Grünen-Politiker kündigt Änderungen bei Verteidigungsausgaben anDie Ampel-Spitzen haben sich nach Wochen auf einen Haushalt geeinigt. Noch ist der Vorschlag weder vom Kabinett noch dem Bundestag abgesegnet. Vor allem für die Verteidigung fodern viele mehr.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker zur Migrationspolitik: „Mit Grausamkeit werden wir nicht erfolgreich sein“Nach dem Absturz bei der Europawahl streiten die Grünen über den richtigen Kurs in der Asylpolitik. Der Europaabgeordnete Erik Marquardt fordert mehr Mut zur Menschlichkeit.
Weiterlesen »