Kiel - Nach zwölf Jahren an der Spitze des Finanzministeriums in Schleswig-Holstein plant Monika Heinold ihren Rückzug. Im Sommer will die
Monika Heinold lenkt seit 2012 die Finanzgeschicke Schleswig-Holsteins. Im Sommer räumt die Finanzministerin ihren Posten.ihren Rückzug. Im Sommer will die Grünen-Politikerin ihr Amt vorzeitig aufgeben und sich ins Private zurückziehen. Dies wird die 65-Jährige nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Koalitionskreisen am Montag in Kiel verkünden. Über ihren Abschied war im Regierungsviertel lange spekuliert worden.
Heinold bestimmt die Politik der Nord-Grünen seit mehr als einem Vierteljahrhundert maßgeblich mit. 1996 wurde sie erstmals in den Landtag gewählt.
Heinold hat bei aller Ausgabenstrenge immer auch einen Fokus auf das Soziale gerichtet. Ihr wird eine geduldige Durchsetzungsfähigkeit bescheinigt. Die Finanzexpertin gilt als Pragmatikerin. Den Grünen gehört Heinold seit 1984 an. Die passionierte Seglerin hat zwei Söhne. Ihre Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holstein muss mit weniger Steuern auskommenDie jüngste Steuerschätzung verheißt für Schleswig-Holstein nichts Gutes. Entgegen früheren Prognosen sinkt das Steueraufkommen bis 2028 um 1,1 Milliarden Euro. Der Sparzwang wird größer.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Starkregen und Gewitter in Schleswig-Holstein angekündigtErneut ziehen Gewitterfronten und starke Regenfälle über Hamburg und Schleswig-Holstein hinweg. Der Rest der Woche wird voraussichtlich nass und stürmisch.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteiner fühlen sich von Hitze belastetHitzewellen sind in Schleswig-Holstein seltener als im Süden oder Osten Deutschlands. Im Norden fühlen sich nach einer Umfrage aber besonders viele Menschen beeinträchtigt, wenn es heiß wird.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutliche Zunahme von Lungenkrebs in Schleswig-HolsteinRauchen erhöht das Risiko für Lungenkrebs deutlich. Die Zahl der Fälle in Schleswig-Holstein hat in den vergangenen zehn Jahren stark zugenommen. Frauen trifft die Entwicklung besonders.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tarifabschluss in Schleswig-Holsteins Einzelhandel erzieltIm Einzelhandel im Norden hat das Tarifergebnis auf sich warten lassen. Nach über einem Jahr gibt es endlich eine Einigung.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Deutlicher Rückgang von Grippefällen in Schleswig-HolsteinEine Grippe kann eine sehr schwere Erkrankung sein. In der letzten Saison wurden deutlich weniger Fälle in Schleswig-Holstein gezählt. Das hat nach Expertenmeinung auch etwas mit dem Coronaeffekt zu tun.
Weiterlesen »