Berlin - Die Grünen wollen künftig ähnlich wie die FDP den Kapitalmarkt nutzen, um die Rentenkasse zu stabilisieren und den Anstieg der Beiträge
Entwurf der Grünen: Renten-Fonds und stabilere KrankenkassenEin Bürgerfonds soll nach Vorstellung der Grünen Geld am Kapitalmarkt für die Rentenkasse gewinnen. FotoDie Rentenkasse soll mit einem Fonds am Kapitalmarkt stabilisiert werden, die Krankenversicherung mehr Mittel aus Steuern erhalten. Was sieht der Entwurf des Wahlprogramms der Grünen noch vor?den Kapitalmarkt nutzen, um die Rentenkasse zu stabilisieren und den Anstieg der Beiträge abzubremsen.
unterstützt. Darüber hinaus wollen wir, dass mehr Menschen als bisher von einer privaten Altersvorsorge profitieren", heißt es im Programm.das Modell der Aktienrente durchgesetzt, mit dem ein Teil der Rentenfinanzen ebenfalls am Kapitalmarkt angelegt werden sollte. Die geplante Reform wurde aber nicht mehr umgesetzt.
Wie die Sozialdemokraten sprechen sich die Grünen im Programmentwurf für eine Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent des durchschnittlichen Arbeitseinkommens aus. An der Rente mit 67 halten sie fest, wollen aber mehr Anreize für Ältere schaffen, länger zu arbeiten. Des Weiteren möchte die Partei Abgeordnete und "perspektivisch Beamte" in die gesetzliche Rente holen.
Berufliche Freistellungen für pflegende Angehörige sollen besser und flexibler möglich werden. Den Zugang zur Tagespflege wollen die Grünen verbessern und Angebote ausbauen. Zur Finanzierung sollen neben den gesetzlich Versicherten auch die Privatversicherten in den Finanzausgleich des Gesundheits- und Pflegesystems einbezogen werden. "Die Beitragsbemessung werden wir reformieren und beispielsweise auch Kapitaleinnahmen zur Finanzierung unseres Gesundheits- und Pflegesystems heranziehen", hießt es im Papier."Der Kampf gegen die Organisierte Kriminalität ist für uns ein Schwerpunkt", schreiben die Grünen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Parteitag: Habeck will die Grünen im Wahlkampf anführenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Entwurf des Wahlprogramms: Grüne wollen wohl mit „Bürgerfonds“ geringe Renten stärkenIm Entwurf des Wahlprogramms der Grünen für die kommende Bundestagswahl stehen erste Eckpunkte zum Thema Rente. Dabei orientiert sich die Partei an einem Vorschlag der FDP.
Weiterlesen »
Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den WahlkampfBerlin - Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. «Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen
Weiterlesen »
Mit 96 Prozent auf Parteitag gewählt: Habeck führt die Grünen als Kanzlerkandidat in den WahlkampfRobert Habeck soll die Grünen in die Bundestagswahl führen. Er bildet ein Duo mit Annalena Baerbock. Das Ziel lautet Kanzleramt.
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: „Team Robert“: Habeck führt Grüne in den WahlkampfDie Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl. Mit welchen Inhalten die Partei Wählerinnen und Wählern überzeugen will, entscheidet sich aber erst im Januar.
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag: 'Team Robert': Habeck führt Grüne in den WahlkampfWiesbaden - Robert Habeck führt die Grünen in den Bundestagswahlkampf. Jetzt ist es auch offiziell: Ein entsprechender Antrag erhielt beim
Weiterlesen »