Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
sind – wie wir jetzt auch ja gerichtlich sehen – mit dem Völkerrecht nicht vereinbar«, sagte Habeck am Samstag in einem Bürgergespräch beim Demokratiefest anlässlich des 75-jährigen Grundgesetz-Jubiläums in Berlin. »Das heißt, es ist in der Tat so, dass Israel dort Grenzen überschritten hat, und das darf es nicht tun.
Habeck wies darauf hin, dass die Bundesregierung immer gesagt habe, »dass Israel diesen Angriff nicht vornehmen darf, jedenfalls nicht so, wie es davor im Gazastreifen umgegangen ist: Bombardements von Flüchtlingslagern und so weiter.«
Israel-Gaza-Krieg Israel Gazastreifen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüner Vizekanzler: Habeck wirft Israel völkerrechtswidriges Vorgehen in Gaza vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Robert Habeck redet die Krise weg: Wie der Vizekanzler die Atom-Vorwürfe kontertAusschuss, Plenum, Pressekonferenz: Im Vergleich zum Heizungs-Debakel hat der Wirtschaftsminister bei der Krisenbewältigung einiges dazugelernt.
Weiterlesen »
Habeck-Auftritt in Hamburg: Diese Öko-Sneaker trägt der VizekanzlerWas zieht man als Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler denn am besten an, wenn man auf einer hippen Digitalmesse als Stargast auftreten soll? Nicht
Weiterlesen »
Wirbel um Atomausstieg: Habeck weist Vorwürfe zurückVizekanzler Robert Habeck.
Weiterlesen »
Grüner Wirtschaftsminister: Macht, Mensch, HabeckVom beliebtesten Politiker Deutschlands zum Sündenbock. Hat sich Robert Habecks Erfolgsrezept überlebt?
Weiterlesen »
Israel-Gaza-Krieg: US-Präsident Biden droht Israel mit Konsequenzen für möglichen Großangriff auf RafahMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »