Grüner Wasserstoff: RWE baut Test-, Produktions- und Abfüllanlage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Grüner Wasserstoff: RWE baut Test-, Produktions- und Abfüllanlage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Ein 14-Megawatt-Pilotelektrolyseur, eine Anlage mit einer Erzeugungskapazität von 300 Megawatt grünem Wasserstoff und eine Betankungsanlage – Lingen nimmt ...

Ein 14-Megawatt-Pilotelektrolyseur, eine Anlage mit einer Erzeugungskapazität von 300 Megawatt grünem Wasserstoff und eine Betankungsanlage – Lingen nimmt Schlüsselrolle in der RWE-Wasserstoffstrategie ein.Ab 2025 sollen in Lingen Pkw und Nutzfahrzeuge mit grünem Wasserstoff betankt sowie Tanklaster befüllt werden können. Der Wasserstoff wird vor Ort hergestellt.

„Bis Unternehmen in der Region an ein Wasserstoff-Verteilnetz angebunden sind, schafft unsere Abfüllinfrastruktur eine Möglichkeit, mit der grüne Moleküle über die Straße zum Abnehmer gelangen", sagt Sopna Sury von RWE."So machen wir grünen Wasserstoff bereits 2025 verfügbar und versetzen Unternehmen frühzeitig in die Lage, ihre Prozesse auf Wasserstoff umzustellen sowie ihre Klimaziele zu erreichen.

Im Rahmen des Projekts GET H2 Nukleus plant RWE bis 2027 in 100-Megawatt-Schritten Wasserstoff-Erzeugungskapazitäten von 300 Megawatt zu schaffen. Der Standort Lingen spielt laut RWE eine Schlüsselrolle in der Wasserstoffstrategie des Unternehmens. Die erste 100-MW-Elektrolyse soll 2025 in Betrieb gehen. Der in Lingen erzeugte grüne Wasserstoff soll Industrieunternehmen dabei helfen, ihre CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Goldman Sachs belässt RWE auf 'Buy' - RWE-Aktie im MinusGoldman Sachs belässt RWE auf 'Buy' - RWE-Aktie im MinusHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der RWE-Aktie durch Goldman Sachs Group Inc..
Weiterlesen »

RWE-Analyse: UBS AG bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer AnalyseRWE-Analyse: UBS AG bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der RWE-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »

Klima: Grüner Wasserstoff aus Cola-Dosen, Meerwasser und KaffeeKlima: Grüner Wasserstoff aus Cola-Dosen, Meerwasser und KaffeeAluminium (etwa von Cola-Dosen), Meerwasser und Koffein – mit diesem verrückten Rezept erzeugen US-Forscher grünen Wasserstoff!
Weiterlesen »

Grüner Wasserstoff als Schlüssel zu 'Global Net Zero'?Grüner Wasserstoff als Schlüssel zu 'Global Net Zero'?Die AustriaEnergy International GmbH platziert derzeit eine Unternehmensanleihe (Green Bond) bei Investoren. Wir hatten Gelegenheit mit dem Vorstand Helmut Kantner zu sprechen.
Weiterlesen »

Grüner Wasserstoff: Auftrag für EWE-Wasserstoffanlage geht an Siemens EnergyGrüner Wasserstoff: Auftrag für EWE-Wasserstoffanlage geht an Siemens EnergyEmden (lni) - Der regionale Energieversorger EWE treibt den Bau seiner geplanten Großanlage zur Produktion von Wasserstoff in Emden voran. Siemens Energy
Weiterlesen »

'Grüner“ Wasserstoff: Deutschland schließt Liefervereinbarung ab​'Grüner“ Wasserstoff: Deutschland schließt Liefervereinbarung ab​Damit die Industrie auf umweltfreundlichen Wasserstoff umsteigt, will der Staat ein wenig nachhelfen. Deutschland kauft jetzt „grünen“ Ammoniak ein und gleicht entstehende Verluste aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:51:02