Seit mehr als einem Jahr versucht sich die Lufthansa an der Übernahme der ITA Airways. Nach Bedenken durch die Wettbewerbshüter der EU können sich alle Parteien einigen - allerdings nicht ohne Bedingungen für die Kranich-Airline.
Seit mehr als einem Jahr versucht sich die Lufthansa an der Übernahme der ITA Airways. Nach Bedenken durch die Wettbewerbshüter der EU können sich alle Parteien einigen - allerdings nicht ohne Bedingungen für die Kranich-Airline.
Die Lufthansa darf die staatliche italienische Airline ITA übernehmen. Dazu muss das deutsche Traditionsunternehmen aber eine Reihe von Bedingungen erfüllen, wie die EU-Kommission bekannt gab. Die Lufthansa habe Verpflichtungen abgegeben, mit denen "die wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Kommission vollständig ausgeräumt" werden, teilte die Behörde mit.
Die Regierung in Rom wird sich dazu gemeinsam mit den Konzernchefs Carsten Spohr und Antonino Turrichi gegen Mittag in einer Pressekonferenz äußern. Spohr hatte bereits vor rund einem Monat damit gerechnet, dass Brüssel die Übernahme genehmigen wird. Die Pläne für einen Einstieg des deutschen Traditionsunternehmens bei der bisherigen italienischen Konkurrenz gibt es seit mehr als einem Jahr. Die Italia Trasporto Aereo ging 2020 aus der staatlichen Fluggesellschaft Alitalia hervor, die schwer in Turbulenzen geraten war. Zurzeit hat das Unternehmen noch etwa 4500 Beschäftigte. Der Lufthansa-Konzern zählt fast 99.000 Mitarbeiter.
Die EU-Kommission hatte Bedenken, dass sich bei der Lufthansa auf transatlantischen Langstreckenflügen und auf der Kurzstrecke zwischen Italien und mitteleuropäischen Ländern zu viel Marktmacht konzentrieren könnte.
Lufthansa Fluggesellschaften Übernahmen Und Fusionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzernchef Carsten Spohr : Lufthansa glaubt an ITA-Airways-Einigung mit EU noch diese WocheEs wurde bereits über ein Scheitern der Übernahme von ITA Airways orakelt. Doch Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr gibt sich optimistisch. Er glaubt an eine baldiges Zeichen aus Brüssel.
Weiterlesen »
Lufthansa rechnet mit grünem Licht für ITA-ÜbernahmeDie Europäische Kommission hatte zuletzt neue Auflagen ins Spiel gebracht, nun ist nach langem Warten offenbar eine Einigung in Sicht.
Weiterlesen »
Streitpunkt Transatlantikflüge: Lufthansa-Deal mit ITA könnte noch diese Woche kommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Luftverkehr: Rom warnt vor Scheitern von Lufthansa-Einstieg bei ItaMailand - Italien hat die EU-Kommission vor einem Verbot des geplanten Einstiegs der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita
Weiterlesen »
Luftahnsa-Aktie sinkt: Italien besorgt: Vereitelt die EU-Kommission den Lufthansa-Ita-Deal?Italien hat die EU-Kommission vor einem Verbot des geplanten Einstiegs der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita gewarnt.
Weiterlesen »
Rom warnt vor Scheitern von Lufthansa-Einstieg bei ItaMAILAND (dpa-AFX) - Italien hat die EU-Kommission vor einem Verbot des geplanten Einstiegs der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita gewarnt. Verkehrsminister Matteo Salvini
Weiterlesen »