Eine „enthauptete“ Bettlerin, ein überkritischer Moderator und ein Händler, der sich mit Grausen abwendet: „Bares für Rares“ erinnerte am Donnerstag bisweilen an einen Horrorfilm. Allerdings mit Happy End im Händlerraum.
"Kann das auch irgendwas?", fragt Horst Lichter naiv bei"Bares für Rares". Da führt ihm Experte Detlev Kümmel den Aufzieh-Mechanismus einer Spieluhr vor.Eine „enthauptete“ Bettlerin, ein überkritischer Moderator und ein Händler, der sich mit Grausen abwendet: „Bares für Rares“ erinnerte am Donnerstag bisweilen an einen Horrorfilm. Allerdings mit Happy End im Händlerraum.
Zeit wurde es für eine sachliche Einordnung. „Wir haben hier einen Handkurbelspielautomat“, ergriff Experte Kümmel das Wort. Der traurige Blick der Puppe erkläre sich daraus, dass sie um Geld bettle - mit der Hilfe eines Gibbon-Äffchens. Die Entstehungszeit schätzte der Fachmann um das Jahr 1870.Horst Lichter fragte nach den verwendeten Materialien.
Nur einen Herstellernamen blieb Kümmel schuldig. Er vermutete, dass man den im Nacken des originalen Porzellankopfs gefunden hätte. Aber der lag ja leider nicht mehr vor.Der Wunschpreis kam den Schwestern nach diesen kritischen Ausführugen etwas zaghaft über die Lippen: „Wir dachten so 350 Euro?“ Kümmel gab zu bedenken: „Solche Automaten sieht man nicht jeden Tag.“ Im perfekten Zustand seien mehr als 2.000 Euro drin. Hier kam er trotz der Makel auf stolze 1.000 bis 1.
Wolfgang Pauritsch startete mit 50 Euro. Er wusste: „Es gibt auch Spielautomaten in Museen, die sind wild darauf.“ Danach waren es aber Friedrich Häusser und Christian Vechtel die sich im rasanten Wechsel bis 210 Euro überboten. Die Verkäuferinnen hatten aber noch den Expertenpreis im Ohr und fanden: „Da geht noch was!“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bares für Rares: Horst Lichter staunt über Nena-KultobjektBei „Bares für Rares“ gab es am Montag einen Verstärker mit Hit-Geschichte. Horst Lichter war vom Kultobjekt begeistert und auch im Händlerraum gab es Applaus.
Weiterlesen »
Bares für Rares: Horst Lichter trifft seinen NamensvetterBei 'Bares für Rares' traf Horst Lichter auf seinen Namensvetter - und kam aus dem Schwärmen gar nicht raus.
Weiterlesen »
Zur Primetime: ZDF spendiert Horst Lichter Spezialausgabe 'Bares für Rares'Die nächste Spezialausgabe 'Bares für Rares' steht an. Horst Lichter begrüßt zur Prmetime im ZDF unter anderem eine TV-Legende im Kloster Eberbach.
Weiterlesen »
Bares für Rares: Verkäufer-Pärchen begeistert Horst LichterAnnette Raulf-Köller möchte bei 'Bares für Rares' ein Beatles-Fan-Kleid veräußern. Die Expertise bringt eine positive Überraschung.
Weiterlesen »
'Ich mag euch beide': 'Bares für Rares'-Liebespaar lässt Horst Lichters Herz schmelzenDie „Bares für Rares“-Verkäuferin begeisterte Horst Lichter mit ihrer besonderen Liebesgeschichte. Da wurde ihr Kleid von „The Beatles“ in der ZDF-Trödelshow glatt zur Nebensache - räumte aber dennoch ordentlich ab.
Weiterlesen »
Mehr als nur „Bares für Rares“-Moderator: Horst Lichter im Star-PortraitHorst Lichter moderiert „Bares für Rares“ - er ist aber mehr als der Moderator der ZDF-Trödelshow. Erfahren Sie das Wichtigste über sein Leben, seine TV-Projekte und seine Liebe zu Antiquitäten.
Weiterlesen »