ANSBACH - Kostüme, Verkleiden, Gruselfilme und Süßigkeiten. All diese Dinge gehören zum traditionellen Fest Halloween. Aber wie wird heutzutage noch gefeiert? Wir fragen auf den Ansbacher Straßen nach.
- Kostüme, Verkleiden, Gruselfilme und Süßigkeiten. All diese Dinge gehören zum traditionellen Fest Halloween. Aber wie wird heutzutage noch gefeiert? Wir fragen auf den Ansbacher Straßen nach.
Jedes Jahr ziehen am Abend des 31. Oktober viele Kinder und Jugendliche als Geister, Hexen, Monster und vieles mehr verkleidet durch die Straßen und fragen ihre Nachbarn nach "Süßes oder Saures". Ursprünglich kommt die Tradition von den Kelten, die zirka 500 vor Christus die bevorstehende Wintersonnenwende als "Samhain" feierten.
Sie glaubten, an diesem Tag gäbe es eine Überschneidung zwischen Menschen- und Totenwelt. Um sich vor bösen Geistern zu schützen, maskierten und verkleideten sie sich. Erst nachdem die Irländer im 19. Jahrhundert in die USA eingewandert waren und den Brauch mitbrachten, erfreute sich die abgewandelte Version "Trick or Treat" schnell großer Beliebtheit. Seit 1991 ist Halloween in seiner heutigen Form auch in Deutschland populär.
Doch wird diese Tradition überhaupt noch in Ansbach gefeiert, nachdem Corona in den Jahren zuvor dem Gruselspaß einen Riegel vorgeschoben hatte? Studierende der Hochschule Ansbach sind der Frage nachgegangen und haben einige Ansbacher Passanten nach ihrer Meinung zum Thema Halloween befragt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halloween bei Kabel Eins: Gänsehaut 2: Gruseliges HalloweenDer Sender Kabel Eins zeigt an Halloween den zweiten Teil einer familienfreundlichen Schauersaga, basierend auf der Jugendbuchreihe 'Gänsehaut' von R. L. Stine.
Weiterlesen »
Halloween: Ursprung, Kritik und TraditionenReiner Kommerz, ohne kulturhistorischen Hintergrund, gedankenlos von dem Amerikanern übernommen: Solche Vorbehalte haben viele Menschen gegenüber Halloween. Was sie nicht wissen: Das Gruselfest, das jedes Jahr am 31. Oktober begangen wird, hat seinen Ursprung in All Hallows' Eve. Irische Einwanderer, die in den USA ihre heimatlichen Bräuche und Traditionen bewahren wollten, machten das Fest dort so populär. Dennoch wird Halloween von einigen Vertretern christlicher Gruppen scharf kritisiert. Sie fürchten, dass mit dem Fest weniger den Heiligen gedacht werde, sondern Kommerz und Party im Vordergrund stünden, dass Missbrauch durch satanistische Vereinigungen betrieben werde oder Traditionen wie das Martinsingen unwiederbringlich verloren gehen könnten. Außerdem gibt es Forscher, die glauben, die Halloween-Tradition gehe nicht allein auf Allerheiligen, sondern vielmehr auf das keltische Neujahrsfest „Samhain“ zurück. Dieses Fest symbolisierte damals den Beginn des dunklen Halbjahres. Für die Kelten war es eine Zeit, in der die Seelen der Verstorbenen in dieser Nacht zu ihren Familien zurückkehren durften. Jedoch fürchteten sie sich vor Geistern, die heimatlos waren oder sich an den Lebenden rächen wollten. Um sich vor ihnen zu schützen und unerkannt zu bleiben, maskierten sich die Menschen und entzündeten Feuer vor den Häusern. Andere Quellen geben an, dass die Kelten sich auf die Wiederkehrenden freuten und ihnen Leckereien bereitstellten.
Weiterlesen »
Heidi Klum kündigt gigantisches Halloween-Kostüm anHeidi Klum gibt nur wenige Details über ihr diesjähriges Halloween-Kostüm preis, betont aber, dass es gigantisch wird. Sie möchte, dass es eine Überraschung bleibt und die Menschen nicht enttäuscht werden. Gastgeber Jimmy Fallon spekuliert, ob sie als Transformer kommen wird, aber Heidi Klum verneint dies. Sie ist besessen von Halloween und organisiert seit 2000 ihre legendäre Halloween-Party in New York.
Weiterlesen »
Heidi Klums Halloween-Kostüm wird gigantischHeidi Klum möchte ihr Halloween-Kostüm geheim halten, um die Menschen zu überraschen. Moderator Jimmy Fallon vermutet, dass sie als Transformer kommen könnte, aber Heidi Klum dementiert. Sie ist besessen von Halloween und nimmt jede Mühe auf sich, um fantasievolle Kostüme zu tragen.
Weiterlesen »