Unter dem Oberbegriff ASP.NET Core verbergen sich gleich mehrere Frameworks für das Web. Blazor, das modernste, spaltet sich nochmals in vier Varianten auf.
Mit allen bisher in dieser Serie vorgestellten .NET -basierten GUI -Frameworks kommt man nicht in den Webbrowser. Gefragt, was Microsoft für Browseranwendungen anbietet, könnte man jetzt pauschal mit ASP .NET Core antworten, aber dies würde der Tatsache nicht gerecht, dass ASP .NET Core ein Oberbegriff über mehrere Frameworks ist, sowohl für WebAPIs/Webservices als auch für Webnutzeroberflächen mit HTML und CSS.Dr.
HTML hat, wenn man CSS und im Einzelfall auch JavaScript hinzunimmt, eine ähnliche grafische Ausdruckfähigkeit wie XAML, manchmal sind aber die Tag-Folgen in der einen oder der anderen Sprache prägnanter, was oft zu hitzigen Diskussionen führt,Während HTML aus der Browserwelt kommt und XAML vom Desktop, kann man heutzutage subsummieren, dass beide Sprachen innerhalb und außerhalb des Browsers anwendbar sind.
Diese drei Architekturen sind sich sehr ähnlich . Die Wahl fällt hier aber leicht, denn Blazor Static Server Side Rendering ist das neueste der drei Modelle mit der fortschrittlichsten Template-Syntax, einem echten Komponentenmodell, Streaming von HTML-Inhalten aus asynchronen Methoden in der gleichen HTTP-Antwort und Enhanced Navigation, die in einigen Fällen das Flackern der Seite im Browser verhindert.
ASP.NET ASP.NET Blazor ASP.NET Core Blazor Blazor Server Blazor Webassembly Developer GUI IT Microsoft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: net digital AG: net digital AG erhöht Jahresprognose für Umsatz und EBITDA 2025EQS-Ad-hoc: net digital AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Sonstiges net digital AG: net digital AG erhöht Jahresprognose für Umsatz und EBITDA 2025 14.05.2025 / 10:35 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
Wie man Beacon Object Files für mehrere C2-Frameworks erstelltBeacon Object Files entwickeln sich zum Standardwerkzeug für Red Teams. Wir beschreiben Methoden, sie für Command-and-Control-Frameworks kompatibel zu machen.
Weiterlesen »
Call of Duty Black Ops 7: Nächster Teil der legendären Shooter angekündigtEin düsteres Zukunftsbild, nervenaufreibende Schlachten und neue Spielmechaniken – Black Ops 7 rückt näher und setzt auf radikale Veränderungen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Quantum Computing wird Teil der Russell-Indizes - neuer Rückenwind für die Aktie?Quantum Computing wird Ende Juni sowohl in den Russell 3000 als auch den Russell 2000 Index aufgenommen - ein strategischer Meilenstein mit Signalwirkung.
Weiterlesen »
Mario Kart World im Test: Nicht so perfekt wie Teil 8 - aber trotzdem verdammt gutWir haben Mario Kart World ausgiebig gespielt und verraten euch nun in unserem Test, ob es der neunte Teil der Reihe mit seinem brillanten Vorgänger...
Weiterlesen »
24h Le Mans 2025: Vorschau auf die Hypercars Teil 1Insgesamt 21 Hypercars treten 2025 bei den 24 Stunden von Le Mans an. Die Kategorie teilt sich auf Fahrzeuge nach LMH- und LMDh-Regeln auf. Im ersten Teil der Vorschau blickt SPEEDWEEK.com auf die LMH.
Weiterlesen »