Das hat zumindest Guido Cantz so noch nie bewusst erlebt: Der Bundestagswahlkampf fällt mitten in die Karnevalssession.
Guido Cantz sieht es als Herausforderung, dass der Karneval dieses Jahr mit dem Bundestagswahlkampf zusammenfällt. «Ich kann mich nicht erinnern, dass ich so etwas in 33 Jahren schon mal erlebt habe – es bleibt sehr spannend, weil sehr viel passieren wird», sagte der im Karneval aktive Komiker und TV-Entertainer der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Ich muss natürlich meine Hausaufgaben machen und aktuell und spontan sein.
Februar aufgezeichnet und erst danach gesendet würden - «das könnte für mich als Redner knifflig werden, aber auch dafür wird eine Lösung gefunden werden», sagt Cantz . Die diesjährige Karnevalssession ist außergewöhnlich lang - Rosenmontag ist erst am 3. März, wenn meteorologisch schon der Frühling begonnen hat.
Bundestagswahlkampf Karnevalssession Karneval Bundestagswahl Bundestag Deutsche Presse-Agentur Guido Cantz Köln Meta_Dpa_Starline_Leute
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Kolumne „Karneval in Köln 2023“: Guido Cantz in der Bütt teilt ausDie Fernsehsitzung transportiert den Kölner Karneval via ARD deutschlandweit in die heimischen Wohnzimmer. Ob das von Flens- bis Freiburg allen Gebührenzahlern so gefällt, ist am Rosenmontag egal: Karneval ist, wenn Köln feiert.
Weiterlesen »
Köln: Guido Cantz zeigt neue Karnevals-KollektionAuch dieses Jahr gibt es eine Kollektion von Maria und André Lucas für die Karnevals-Session.
Weiterlesen »
Heiligabend in den 70ern: Guido Cantz und sein schönstes WeihnachtsgeschenkKöln - Entertainer Guido Cantz erinnert sich noch immer an das Weihnachtsgeschenk, über das er sich als Kind am meisten gefreut hat. «Das war ohne
Weiterlesen »
Wahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorBerlin - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Beleidigung von Millionen Beschäftigten vorgeworfen.
Weiterlesen »
30 Jahre Fröhlicher Weinberg: Lafer, Neradt und Cantz erinnern sichModerator Guido Cantz lädt Johann Lafer und Ulrike Neradt zum Wiedersehen im ehemaligen Studio des 'Fröhlichen Weinbergs' ein, um an die schönsten Momente der legendären Show zu erinnern und die Zukunft der Unterhaltung zu diskutieren.
Weiterlesen »
Schlagabtausch nach Vertrauensfrage: Attacken, Eigenlob und ein »Prinz Karneval«Scholz arbeitet sich an der FDP ab, schaltet dann schnell auf Wahlkampfmodus. CDU-Chef Merz feuert gegen die Versprechen des Noch-Kanzlers – und Grünen-Vizekanzler Habeck sieht in der AfD die größte Gefahr für Deutschlands Wirtschaft.
Weiterlesen »