Der Musiker Guido Gärtner wird von März 2024 an neuer Intendant der Bremer Philharmoniker. «Es ist eine große Aufgabe und eine, di ...
Guido Gärtner - Guido Gärtner wird von März 2024 an neuer Intendant der Bremer Philharmoniker. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Der Musiker Guido Gärtner wird von März 2024 an neuer Intendant der Bremer Philharmoniker. «Es ist eine große Aufgabe und eine, die ich auch mit Demut angehe», sagte der 45-Jährige bei der Vorstellung am Mittwoch. «Die Bremer Philharmoniker sind ein Orchester mit großer Tradition und Perspektive.» Gärtner ist aktuell an der Bayerischen Staatsoper tätig.
Gärtner studierte Violine an der Hochschule für Musik in Berlin und in den USA. Seit 2008 ist er Mitglied im Bayerischen Staatsorchester, seit 2012 dort auch Geschäftsführer der Konzert GmbH. Seit 2020 leitet er zudem das hauseigene Klassiklabel «Bayerische Staatsoper Recordings». «Ich bin sehr glücklich, dass wir mit Guido Gärtner einen versierten Musiker und gleichwohl erfahrenen wie engagierten Orchestermanager als neuen Intendanten für die Bremer Philharmoniker gewinnen konnten», sagte Kulturstaatsrätin und Aufsichtsratsvorsitzende Carmen Emigholz . Nach dem Weggang des langjährigen Intendanten Christian Kötter-Lixfeld im Herbst 2022 war Wolfgang Fink für eine Spielzeit als Interimsintendant eingesprungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bremen: Guido Gärtner ab März neuer Intendant der PhilharmonikerBremen - Der Musiker Guido Gärtner wird von März 2024 an neuer Intendant der Bremer Philharmoniker. «Es ist eine große Aufgabe und eine, die ich auch
Weiterlesen »
Bremer Philharmoniker: Neuer Intendant Guido Gärtner vorgestelltNoch spielt er Geige im Bayerischen Staatsorchester - zum 1. März 2024 wechselt Guido Gärtner an die Weser und wird geschäftsführender Intendant der Bremer ...
Weiterlesen »
Neuer BMW iX2 ab März 2024 auch als ElektroautoDer BMW X2 wird eigenständiger, größer, sportlicher, weist eine ausgeprägte Coupé-Silhouette auf und wird erstmals als Elektroauto angeboten.
Weiterlesen »
TOYOTA - Starke Rally seit März 2023Bemerkenswerte Stärke, sicherlich auch der Yen-Abwertung geschuldet. Auf Sicht von 2 Jahren performen BMW, BYD, Tesla und Toyota relativ ähnlich.
Weiterlesen »
Ab März 2024: Nachtzug Brüssel-Berlin wird nach Prag verlängertÜber Nacht mit der Bahn reisen, das wird seit Jahren beliebter. Ein privater Anbieter gibt einer bestehenden Strecke nun ein interessantes Upgrade.
Weiterlesen »