DAS gibt ihm Hoffnung
„Das war einer der schönsten Tage in meinem Leben“Guido Maria Kretschmer fühlt sich manchmal „sehr einsam“Guido Maria Kretschmer enthüllt seine WachsfigurGuido Maria Kretschmer in Trauervon Kena Amoa und Claudia SpitzkowskiGuido Maria Kretschmer trauert um seinen Vater Erich, der im August mit 87 Jahren gestorben ist.
Die Begegnungen dieses Tages haben den 58-Jährigen so sehr berührt, dass er darüber ein Buch geschrieben hat. „19521 Schritte – Vom Glück der unerwarteten Begegnung“.. schwärmt Guido in unserem Interview. Er habe gespürt, dass er „nicht allein unterwegs“ ist und „getragen werde“.Dieses Gefühl der Hoffnung wollte er mit seinem Buch weitergeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Shopping Queen“-Experte Guido Maria Kretschmer: DAS hat sein Papa auf dem Sterbebett zu ihm gesagtGuido Maria Kretschmer
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Kretschmer will, dass Europäer mit Putin verhandelnSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg und diplomatische Gespräche zwischen Europäern und Putin. Eine Spaltung der Ukraine sei zwar „bitter“, aber jetzt gebe es nur noch Abnutzung an der Front.
Weiterlesen »
Kiesewetter kritisiert KretschmerBerlin - CDU-Verteidigungsexperte Roderich Kiesewetter erhebt schwere Vorwürfe gegenüber dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) wegen dessen Haltung zum Ukraine-Krieg. Die Überlegungen
Weiterlesen »
Aktien New York Schluss: Gewinne dank Hoffnung auf Diplomatie im Nahen OstenNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Die wichtigsten Indizes zogen am Montag um jeweils rund ein Prozent an. Händler verwiesen als Antrieb auf diplomatische
Weiterlesen »
Duris raubt Luxemburg die Hoffnung: Slowakei vor EM-QualiSpielbericht zum Spiel Luxemburg - Slowakei
Weiterlesen »
Rechtsgutachten und Wahl in Polen: Neue Hoffnung für die OderPolens Vertrag mit Deutschland über den Flussausbau muss neu verhandelt werden, so ein Gutachten. Eine neue Regierung in Warschau könnte helfen.
Weiterlesen »