Der bisher kleinste QR-Code ist im Vergleich zu dem der Physiker aus Münster ein Riese. Die Wissenschaftler haben ihn noch um das 20-Fache geschrumpft.
Ein Team von Physikern der Universität Münster hat den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt und es damit ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Mit einer Größe von 5,38 Quadratmikrometern sei er rund 20-mal kleiner als der bisherige Weltrekord einer Forschung sgruppe aus Singapur und etwa siebenmal kleiner als eine menschliche rote Blutzelle, teilte die Westfälische Wilhelms-Universität Münster mit.
Der Code, der auf die Uni-Internetseite für Quantenphysik verweise, sei nach einer unabhängigen Messung durch ein Technologieunternehmen Die Rekordhalter sind der Physiker Prof. Dr. Carsten Schuck und die Studenten Lukas Schulte sowie die Doktoranden Tim Buskasper und David Lemli. Der Rekord wurde bereits Mitte Juni aufgestellt. Mit dem Miniatur-Code möchte die Universität das Physikstudium bewerben.
Guinness World Record Nanofabrikation QR-Code Weltrekord
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guinness-Weltrekord: Physiker aus Münster stellen kleinsten QR-Code herMünster - Ein Team von Physikern der Universität Münster hat den weltweit kleinsten QR-Code hergestellt und es damit ins Guinness-Buch der Rekorde
Weiterlesen »
Gegenstück zum Guinness-Buch: Rekord-Institut feiert mit neuen Rekord-Versuchen GeburtstagHamburg - Schlaue Hunde und spritzende Bierdosen: Mit einer Reihe Weltrekorde hat das Rekord-Institut für Deutschland (RID) sein zehnjähriges Jubiläum
Weiterlesen »
Roboter-Straußenvogel 'Cassie' läuft 100-m-Guinness-RekordDer Robo-Strauß 'Cassie' hat einen Guinness-Rekord beim 100-m-Lauf erzielt. Er ist aber noch langsamer als ein echter Strauß. In ihm steckt viel KI.
Weiterlesen »
SAP-Aktie: Von Rekord zu Rekord - was ist ratsam?Die SAP-Aktie (WKN: 716460) verbessert sich am Dienstag um +3% und steht aktuell bei 219 €. Der starke Anfangsanstieg von rund +5% konnte nicht gehalten werden. Dennoch wurde ein neues Rekordhoch erzielt.
Weiterlesen »
Goldpreis eilt weiter von Rekord zu RekordDer Goldpreis startete in die neue Handelswoche dort, wo er in der Vorwoche aufgehört hatte, mit einem Anstieg auf ein neues Rekordhoch von aktuell $2.740 je Feinunze. Der Anstieg von 2,4 Prozent in der
Weiterlesen »
Bedeutendster Physiker-Preis: Physik-Nobelpreis geht an KI-GrundlagenforscherStockholm - Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für
Weiterlesen »