Der französische Fahrer Guintoli ist begeistert von der Zweizylinder-Ducati und hat hohe Ziele für das Rennen. Die Ducati hat gute Traktion, aber es fehlt an Topspeed.
«Alles schaut gut aus», freute sich Guintoli nach Startplatz 3. «Das wird mein erstes Rennen auf Ducati, ich fühle mich auf dem Twin aber bereits sehr wohl. Wir waren von Anfang an stark, ich kann konstant schnelle Rundenzeiten fahren.»
Letzter Jahr noch auf der Vierzylinder-Suzuki unterwegs, hat sich der Franzose schnell in die Zweizylinder-Ducati verliebt. «Die Duc ist in Phillip Island einfach unglaublich», lobt er. «Sie fährt sich zwar ganz anders, passt aber fantastisch zu dieser Strecke. Die Ducati hat gute Traktion, dafür fehlt es an Topspeed. Aber genau aus diesem Stoff werden gute Rennen gestrickt.
Die Zielsetzung des Effenbert-Piloten ist klar: «Ich will aufs Podest! Was ich dafür brauche, ist einen guten Start. Das Starten klappt mit der Ducati ganz gut. Wenn man erst einmal hinten ist, braucht man eine höhere Pace, um nach vorne zu kommen. Schnellere Rundenzeiten kann man aber nicht einfach aus dem Hut zaubern.»Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wird Frankreich-GP wiederbelebt?Das Rennen der seit 2009 aus dem Kalender gestrichenen Grande Nation bleibt Thema der Politik.
Weiterlesen »
Die EU, Palästina und der globale Süden: Der nagende Vorwurf der DoppelmoralDie Uneinigkeit beim EU-Gipfel kostet Europa Einfluss im Nahen Osten und nun auch in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern.
Weiterlesen »
Die EU, Palästina und der globale Süden: Der nagende Vorwurf der DoppelmoralDie Uneinigkeit beim EU-Gipfel kostet Europa Einfluss im Nahen Osten. Und nun auch in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern.
Weiterlesen »
Sylvain Guintoli: Nur noch eine gescheite WM-Chance2014 war Sylvain Guintoli Superbike-Weltmeister, heute hat kaum noch ein WM-Team Interesse am 34-Jährigen. «Es gibt nur noch wenige gute Plätze», ist dem Franzosen bewusst.
Weiterlesen »
Kein WM-Platz: Guintoli versteht die Welt nicht mehr2014 war Sylvain Guintoli Superbike-Weltmeister, heute hat kaum noch ein WM-Team Interesse am 34-Jährigen. «Es gibt nur noch wenige gute Plätze», ist dem Franzosen bewusst.
Weiterlesen »