Gunnar Schupelius: Opern sind nicht zu teuer, aber der Sozialstaat

Bürgergeld Nachrichten

Gunnar Schupelius: Opern sind nicht zu teuer, aber der Sozialstaat
BerlinArbeitslosSozialhilfeempfänger
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Der Umbau der Komischen Oper muss abgespeckt, darf aber nicht aufgegeben werden. Verglichen mit Sozialleistungen sind die Ausgaben für Kultur reine Peanuts.

Der Umbau der Komischen Oper Unter den Linden war zu groß geplant. Neben der Sanierung sollte es einen gewaltigen Anbau geben, die Gesamtkosten wurden auf 478 Millionen Euro geschätzt. Jeder weiß, dass die Summe am Ende viel höher sein wird.

Aber mal ehrlich: Insgesamt sind die Kulturausgaben nicht das Problem. Der Sozialstaat ist das Fass ohne Boden! Der Regierende Bürgermeister Wegner gibt die Ausgaben nur für Asylbewerber in Berlin mit jährlich einer Milliarde Euro an. Dazu kommt noch die Versorgung der Ukrainer. Neuerdings wird allen Berlinern, ob arm oder reich, die freie Fahrt bei der BVG für 99 Cent am Tag angeboten . Dafür fliegen 300 Millionen Euro Steuergeld pro Jahr aus dem Fenster.Natürlich muss Bedürftigen geholfen werden, aber es wird zu viel verschenkt. Warum bekommt man Bürgergeld, wenn man arbeiten könnte, eine Arbeit angeboten bekommt, aber nicht arbeiten will. Dann darf es eben keine Bürgergeld geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Berlin Arbeitslos Sozialhilfeempfänger Hartz 4

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gunnar Schupelius: Berliner Senat kann 29-Euro-Ticket nicht bezahlenGunnar Schupelius: Berliner Senat kann 29-Euro-Ticket nicht bezahlenFür 99 Cent pro Tag im AB-Bereich fahren – mit diesem Versprechen wollte die Berliner SPD die Wahl 2023 gewinnen. Der Plan ging schief, jetzt wird's teuer.
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Die FDP geht unter, dabei wird sie gebrauchtGunnar Schupelius: Die FDP geht unter, dabei wird sie gebrauchtAus Sicht ihrer Anhänger regiert die FDP in der falschen Koalition, die Parteiführung steht weit links von ihren Wählern, das ist das Problem.
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Was wollen die Palästina-Demonstranten?Gunnar Schupelius: Was wollen die Palästina-Demonstranten?Propaganda und Lügen haben ihr Ziel erreicht: Die Mehrheit der Palästinenser will keine Zwei-Staaten-Lösung, dafür aber den Krieg gegen Israel fortsetzen.
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Der RBB hat eine Reform gewagt, aber die falscheGunnar Schupelius: Der RBB hat eine Reform gewagt, aber die falscheSeit knapp zwei Jahren ruhen aller Augen auf dem RBB. Wird sich der Sender vom Schlesinger-Skandal erholen?
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Grüne gegen HausaufgabenGunnar Schupelius: Grüne gegen HausaufgabenEltern werden immer die größten Förderer ihrer Kinder sein. Diese Aufgabe können Schulen nicht ersetzen, die mit nie dagewesenen Problemen überhäuft sind.
Weiterlesen »

Gunnar Schupelius: Schlimm, wenn wir uns an die Messer gewöhnenGunnar Schupelius: Schlimm, wenn wir uns an die Messer gewöhnenWir müssen darüber reden, dass sehr viel Gewalt einwandert und die Menschen in Deutschland von ihrer Regierung davor nicht geschützt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:01:04