Günstig fürs Gewerbe, teuer für Wohnhäuser: Lindner lehnt bundesweite Änderung der Grundsteuer ab

Wirtschaft Nachrichten

Günstig fürs Gewerbe, teuer für Wohnhäuser: Lindner lehnt bundesweite Änderung der Grundsteuer ab
SteuernImmobilienChristian Lindner
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

In vielen Gemeinden kann die neue Grundsteuer für private Immobilieneigner besonders teuer werden. Mehrere Bundesländer fordern Änderungen vom Finanzminister. Der empfiehlt, die Steuer selbst zu reparieren.

Der Bund will die Regelung für die neue Grundsteuer trotz lauter Forderungen aus den Bundesländern nicht mehr anfassen. Das Gesetz gebe den Ländern genügend Spielraum, die Steuerberechnung selbst an regionale Bedürfnisse anzupassen, schreibt Finanzministerin einem Brief an seine Kollegen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.

Die Grundsteuer soll ab dem 1. Januar 2025 nach den neuen Regeln erhoben werden. In vielen großen Städten zeichnet sich nun allerdings eine Schieflage ab: Während Gewerbetreibende künftig Steuern sparen, müssten Wohnungs- und Hauseigentümer draufzahlen ( Im vergangenen Jahr hatte laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer jede siebte Gemeinde mit mehr als 20.000 Einwohnern ihren Hebesatz erhöht. Die Grundsteuer ist eine der wichtigen Einnahmequellen der Kommunen, mit der sie unter anderem etwa Schulen und Kindergärten oder auch Straßen und Spielplätze finanzieren. Eigentlich soll die Grundsteuerreform zumindest im Durchschnitt nicht zu einer Mehrbelastung der Bürger führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Steuern Immobilien Christian Lindner

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerGrundsteuer in NRW: In diesen Kommunen steigt die GrundsteuerDer Anteil der Städte und Gemeinden, die an der Steuerschraube drehen, liegt bei 40 Prozent. Einige Städte in der Region schlagen bei den Hebesätzen mehr als die Hälfte drauf und kommen auf über 900 Prozent.
Weiterlesen »

Industriegebiet Oberer Hilgenstock: Warburg stoppt den Gewerbe-FlächenfraßIndustriegebiet Oberer Hilgenstock: Warburg stoppt den Gewerbe-FlächenfraßDie Stadt will verhindern, dass sich große Unternehmen mit wenigen Arbeitsplätzen ansiedeln. Und sieht große Chancen nebenan.
Weiterlesen »

Gewerbe beim Finanzamt anmelden: Alles was ihr wissen müsstGewerbe beim Finanzamt anmelden: Alles was ihr wissen müsstWir zeigen euch, welche Rolle das Finanzamt bei der Gewerbeanmeldung spielt und wie ihr euer Gewerbe beim Finanzamt anmelden könnt.
Weiterlesen »

Aktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenAktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenPeking - Seit dem Herbst blickten Chinas produzierende Unternehmen verhalten in die Zukunft. Nun stehen die Zeichen auf Ausweitung. Woher kommt die aufgeheiterte Stimmung?
Weiterlesen »

Aktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenAktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenSeit dem Herbst blickten Chinas produzierende Unternehmen verhalten in die Zukunft. Nun stehen die Zeichen auf Ausweitung. Woher kommt die aufgeheiterte Stimmung?
Weiterlesen »

Aktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenAktivität in Chinas herstellendem Gewerbe gestiegenSeit dem Herbst blickten Chinas produzierende Unternehmen verhalten in die Zukunft. Nun stehen die Zeichen auf Ausweitung. Woher kommt die aufgeheiterte ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:07:18