Günstige Lithium-Batterie: Neuer Akku soll Leistungsabfall bei E-Autos verhindern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Günstige Lithium-Batterie: Neuer Akku soll Leistungsabfall bei E-Autos verhindern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 82%

Japanische Forscher haben einen Lithium-Akku mit hoher Energiedichte entwickelt, der nicht nur die Leistung von Elektrofahrzeugen erhöhen soll. Auch ein Leistungsabfall über mehrere Ladezyklen soll damit verhindert werden.

Japanische Forscher haben einen Lithium-Akku mit hoher Energiedichte entwickelt, der nicht nur die Leistung von Elektrofahrzeugen erhöhen soll. Auch ein Leistungsabfall über mehrere Ladezyklen soll damit verhindert werden.

Mit den neuen LMFP-Akkus konnten die japanischen Forscher nun einen drastischen Sprung der Energiedichte erreichen. In Laborversuchen ergab sich ein Wert von 820 Wattstunden pro Kilogramm. NMC-Akkus kamen im Test auf 720 Wattstunden pro Kilogramm. Herkömmliche Lithium-Zellen erreichten 500 Wattstunden pro Kilogramm, wie aus der Pressemitteilung der Universität hervorgeht.

Ein weiterer Durchbruch der Japaner besteht darin, dass die Struktur einfach und günstig herzustellen ist. Sie kann direkt aus zwei Komponenten synthetisiert werden, ohne dass ein Zwischenschritt erforderlich sei. „Das resultierende Material ist konkurrenzfähig mit Schichtmaterialien auf Nickelbasis und verfügt über hervorragende Schnellladeeigenschaften, die für Elektrofahrzeuge unverzichtbar sind“, heißt es in der Veröffentlichung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blick ins Heft c’t 18/2024: Brandursache Akku, Günstige Monitore, SSDs im LaborBlick ins Heft c’t 18/2024: Brandursache Akku, Günstige Monitore, SSDs im LaborWie brandgefährlich Akkus sind und was kann man dagegen tun, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. Außerdem haben 15 Monitore zwischen 90 und 220 Euro getestet.
Weiterlesen »

Effizient und kostengünstig: -Akku soll Lithium-Batterien ersetzenEffizient und kostengünstig: -Akku soll Lithium-Batterien ersetzenDas US-amerikanische Batterietechnologie-Start-up Group1 hat eine Kalium-Ionen-Batterie im zylindrischen Formfaktor 18650 vorgestellt. Die Batterie soll die Erste ihrer Art sein und kommt ohne Nickel, Kobalt, Kupfer und Lithium aus. Das soll den Energiespeicher nachhaltig und günstig machen.
Weiterlesen »

Statt Blazer: Diese günstige C&A-Jacke ist viel stylischer (und perfekt für den Herbst)Statt Blazer: Diese günstige C&A-Jacke ist viel stylischer (und perfekt für den Herbst)Blazer sind das ultimative Must-have. Was aber viel stylischer ist? Diese schicke Satin-Jacke, die es jetzt günstig bei C&A gibt.
Weiterlesen »

ADAC-Test: Dieses günstige E-Bike schneidet am besten abADAC-Test: Dieses günstige E-Bike schneidet am besten abRadfahren ist wieder ein Trendsport geworden: Erstmals wurden 2023 mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauft. Der ADAC hat nun zehn Pedelecs unter 2000 Euro getestet. Das Ergebnis: Zwei Räder schnitten gut ab, während zwei Modelle durchfielen. Hier ein Überblick.
Weiterlesen »

Monatlich kündbare Handyverträge 2024: Günstige Tarife im SeptemberMonatlich kündbare Handyverträge 2024: Günstige Tarife im SeptemberMonatlich kündbarer Handyvertrag gesucht? Unser Vergleich liefert einen aktuellen Überblick günstiger Tarif-Angebote ohne Smartphone.
Weiterlesen »

ADAC-Test: Dieses günstige E-Bike schneidet am besten abADAC-Test: Dieses günstige E-Bike schneidet am besten abRadfahren ist wieder ein Trendsport geworden: Erstmals wurden 2023 mehr E-Bikes als herkömmliche Fahrräder verkauft. Der ADAC hat nun zehn Pedelecs unter 2000 Euro getestet. Das Ergebnis: Zwei Räder schnitten gut ab, während zwei Modelle durchfielen. Hier ein Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:21:53