Nach den Eisspeedway-Grands-Prix in Russland ist Günther Bauers Bilanz durchwachsen: Auf russischem Betoneis stürzte er dreimal und hat erst 15 WM-Punkte erobert.
Nach den Eisspeedway -Grands-Prix in Russland ist Günther Bauer s Bilanz durchwachsen: Auf russischem Betoneis stürzte er dreimal und hat erst 15 WM-Punkte erobert.Beim Training in Togliatti zeigte Günther Bauer eine beeindruckende Leistung, als er sich mit dem späteren GP-Sieger auf Augenhöhe duellierte. Im Rennen sollte es jedoch nicht wie erhofft laufen.
Nach einem guten zweiten Platz im Auftaktlauf am Samstag folgte eine Disqualifikation. Bauer kam zu weit nach außen und riss einen Strohballen mit. Zwei sicher geglaubte Punkte waren futsch. Im nächsten Lauf wurde er erneut aus der Wertung genommen, da der Schiedsrichter ihn wegen Durchfahrens des Innenfelds disqualifizierte. Danach war der Drops für ihn gelutscht.
Am zweiten GP-Tag in der Lada-Stadt sah es zunächst danach aus, als würde es besser laufen. Hinter Weltmeister Daniil Ivanov und Vitali Khomitsevich kam er als Dritter ins Ziel und konnte den Speed der Russen mitgehen. Im dritten Lauf folgte der nächste Dämpfer. Am Kurvenausgang rutschte Bauer auf dem mittlerweile mit tiefen Furchen versehenen Eis, das bei 18 Grad Minus hart wie Beton war, aus und prellte sich das Becken.
Insgesamt drei Mal musste Bauer bei Highspeed in Russland zu Boden, was nicht hilfreich zur Formverbesserung ist. Der erste Sturz vor einer Woche in Krasnogorsk war der härteste, als er zusammen mit Daniil Ivanov in der Bande einschlug. Es sollte nicht der einzige Bodenkontakt bleiben. Mats Järf kegelte ihn in Krasnogorsk um und auch in Togliatti knallte Bauer aufs Eis.
«Ich weiß auch nicht woran es liegt, dass es nicht so wie erhofft läuft», sagte Bauer zu SPEEDWEEK.com. «Auf neuem Eis bin ich so gut wie seit Jahren nicht mehr, doch wenn das Eis ausgefahrener wird, häufen sich die Probleme. Ich blicke nun jedoch optimistisch auf den nächsten GP in Almaty. Dort sind Plusgrade vorhergesagt und zudem gibt es dort Kunsteis, was mir in die Karten spielen sollte.»Red Bull-Motorsportberater Dr.
Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Günther Bauer: «Serenius ist ein Phänomen!»Günther Bauer hat seine Testserie begonnen. Im schwedischen Funäsdalen läuft es wie am Schnürchen.
Weiterlesen »
Teile stürzen in Wohngebiet: Russland meldet ukrainische Drohnenangriffe auf die KrimSeit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine nutzt Moskau die annektierte Krim als Nachschub- und Angriffsbasis. Besatzungsbehörden melden nun mehr als 15 Drohnen über dem Meer vor der strategisch wichtigen Hafenstadt Sewastopol. Die russische Armee habe die Drohnen zerstört.
Weiterlesen »
Russland-Politik: Dohnanyi unterstützt Wagenknechts Russland-KursBerlin - Parteigründerin Sahra Wagenknecht bekommt für ihre Russland-Politik Unterstützung von einem SPD-Urgestein. Der frühere Hamburger Bürgermeister
Weiterlesen »
'Unerwünscht' in Russland: 'Russland versucht, deutsche Institutionen zu diskreditieren'Dekoder ist ein deutschsprachiges Medium, das Ende Mai in Russland als 'unerwünscht' eingestuft wurde. Das bedeutet ein Risiko für die Autoren, die immer noch in Russland arbeiten. Wie das Unternehmen damit umgeht, erzählte Redakteur und Journalist Julian Hans im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Zugunglück in Russland: Russland: Waggons von Passagierzug entgleistWolgograd - In Russland sind mehrere Waggons eines Passagierzugs in der Wolgaregion entgleist. Auf Videos in sozialen Netzwerken waren die umgekippten
Weiterlesen »
Buschmann warnt vor Russland-Reisen: „In Russland ist schon seit längerem niemand mehr sicher“Bundesjustizminister Buschmann rät eindringlich von Reisen nach Russland ab. Die Gefahr politischer Gefangennahmen sei hoch.
Weiterlesen »