F1 Günther Steiner: Sein Ziel für die nächsten 150 GP
Eigentlich hätte der 150. GP-Einsatz von Haas in Imola erfolgen sollen, aber da das Rennen in der Region Emilia-Romagna wegen der Flutkatastrophe abgesagt werden musste, feiert das US-Team das Jubiläum an diesem Wochenende im mondänen Monte Carlo.
Für Günther Steiner bietet der Meilenstein in der Geschichte des GP-Rennstalls, der aktuell seine achte Saison bestreitet, eine willkommene Gelegenheit, einen Blick zurückzuwerfen und über die Highlights in der bisherigen Team-Geschichte nachzudenken. Der Teamchef erklärte im Haas-Motorhome auf die Frage, ob er mit dem bisher Erreichten zufrieden sei: «Als wir in die Formel 1 kamen, wussten wir, worauf wir uns einliessen. Und allein die Tatsache, dass es uns noch gibt, ist eine Leistung, wenn man bedenkt, dass alle anderen Teams, die es in den vergangenen 20 Jahren versucht haben, nicht mehr gibt.»
Auf die Frage, was er in den nächsten 150 Rennen, die Haas bis 2030 bestreiten wird, erwartet, erklärte der Südtiroler lachend: «Dass es uns auch dann noch gibt. Scherz beiseite, wir wollen einfach besser werden und Fortschritte machen. Und in der Formel 1 sind alle Teams stark und geben sich Mühe, man muss also einen sehr, sehr guten Job machen, um das zu schaffen.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Günther Steiner: Keine Sorgen wegen KundenmotorHaas-Teamchef Günther Steiner ist überzeugt: Auch mit einem Kundenmotor kann man in der Formel 1 erfolgreich sein. Deshalb bleibt er angesichts des angekündigten Honda-Deals von Aston Martin auch entspannt.
Weiterlesen »
'Eine gewisse Tragweite wird erst im Nachgang zu spüren sein'Kein Investor wird bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) einsteigen. Eine dafür nötige Mehrheit unter den 36 Erst- und Zweitligisten fand sich an diesem Mittwoch bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung nicht. Im Anschluss haben sich einige Beteiligte dazu geäußert.
Weiterlesen »
„Die Nachrichtenlage könnte heute für Aktienanleger kaum schlechter sein“Der anhaltende US-Schuldenstreit hat die Abwärtsdynamik beim Dax am Mittwoch beschleunigt. Der deutsche Leitindex büßte weitere 1,92 Prozent auf 15.842,13 Punkte ein.
Weiterlesen »
„Billiger als Autoreparatur“: Starkoch erklärt, warum sein veganes Menü 225 Euro kostet20 Euro für ein Kilo Erdbeeren? Für Andreas Krolik kein Problem, solange die Qualität stimmt. Im FOCUS-online-Interview erklärt der Sternekoch, warum sein veganes Menü 225 Euro kostet, wo er den perfekten Geschmack findet und was ihn in der Küche ärgert.
Weiterlesen »
Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein: Land Berlin will weniger befristete Stellen ausschreibenDas Land Berlin will als Arbeitgeber attraktiver werden und nur noch in begründeten Ausnahmefällen befristete Verträge mit neuen Mitarbeitern schließen.
Weiterlesen »
Süle und sein Weg zum Profi: 'Es gibt auch Menschen mit Herz'Video: Sein Wechsel vor der Saison zum BVB sorgte für einige Skepsis, doch mit dem Titelgewinn am Samstag könnte Niklas Süle die Kritiker verstummen lassen. Sein Vater Georg blickt zurück auf den Weg ins Profigeschäft.
Weiterlesen »