Rendsburg (lno) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat beim Besuch der angeschlagenen Nobiskrug-Werft die Geschäftspolitik des
Seit Monaten machen die beiden Werften von Investor Lars Windhorst vor allem Negativschlagzeilen. Aufträge und Geschäftsführung fehlen. Nun kritisiert der Ministerpräsident den Investor.die Geschäftspolitik des Eigentümers Lars Windhorst kritisiert. Von den Versprechen, die Windhorst im März dieses Jahres gegeben habe, sei bis heute keins eingehalten worden, sagte der CDU-Politiker am Montag in Rendsburg.
So hätte der Eigentümer etwa sicherstellen sollen, dass die Gehälter der Beschäftigten der Werft für zwölf Monate im Unternehmen bereitstünden. Dies ist nachAngabe jedoch nicht geschehen. Ebenfalls habe Windhorst bis zum Mai 2024 an den Werftstandorten in Rendsburg wie in Flensburg einen neuen Geschäftsführer benennen wollen - dort gebe es aber bisher noch keine Geschäftsführung.
Günther hatte zuvor Gespräche mit dem Betriebsratsvorsitzenden der Nobiskrug-Werft, Marcus Stöcken, und der IG Metall über die Situation der Werft geführt. Im Gegensatz zum Termin im März war Eigentümerbei diesem Termin nicht vor Ort. Auch dies kritisierte der Ministerpräsident, da die Landesregierung aufgrund der Probleme an der Werft an einem Austausch interessiert wäre.
"Die Stimmung in der Belegschaft selber ist nach wie vor schlecht, weil wir eben über schlechte Rahmenbedingungen reden müssen", erklärte der Betriebsratsvorsitzende Stöcken. "Wir sind leider nicht in der Lage, das tun zu können, was wir wollen - und zwar Schiffe bauen." Ebenso sei der Arbeits- und Gesundheitsschutz am Werftstandort verbesserungsbedürftig. So sei etwa die Brandmeldeanlage nicht geprüft worden.
Die Nobiskrug-Werft wurde 2021 von der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft übernommen. Die FSG ist ebenfalls im Besitz von Windhorst und nach Angaben der Staatskanzlei einer der größten industriellen Arbeitgeber im nördlichen Landesteil. Zusammen haben die FSG und Nobiskrug rund 600 Beschäftigte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Probleme bei FSG-Nobiskrug Werften: Günther heute in RendsburgSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht sich heute ein Bild von der Lage bei der FSG-Nobiskrug Werft in Rendsburg. Sowohl dort als auch am Standort Flensburg gibt es seit Monaten Probleme. Günther nimmt auch an einer Betriebsversammlung teil.
Weiterlesen »
Kündigungen bei Meyer Werft: Werft will 440 Stellen streichenDie Werft leidet unter dem internationalen Wettbewerb. Mitarbeitende, die am Schiffbau beteiligt sind, sollen ihre Stellen behalten können.
Weiterlesen »
Justiz: Prozess um 'Gorch Fock'-Werft für Gespräche unterbrochenOldenburg - Der Betrugsprozess um die Reparatur des Segelschulschiffs «Gorch Fock» und weiterer Marineschiffe ist am Montagmorgen zeitweise für
Weiterlesen »
Silversea Cruises übernimmt neues Luxusschiff Silver Ray von Meyer WerftSilversea Cruises hat die Silver Ray offiziell von der Meyer Werft übernommen. Die Übergabezeremonie fand an Bord des Schiffes in Eemshaven statt.
Weiterlesen »
Prozesse: Verständigung im Prozess um frühere 'Gorch Fock'-WerftOldenburg - Der Betrugs- und Korruptionsprozess um die Reparatur des Segelschulschiffs «Gorch Fock» und weiterer Marineschiffe dürfte sich
Weiterlesen »
Bewährungsstrafe im Verfahren um «Gorch Fock»-WerftBei der Reparatur des bekannten Segelschulschiffs der Deutschen Marine soll es zu Betrug und Korruption gekommen sein. Nun sind erste Urteile gefallen.
Weiterlesen »