Gustav Völpel: Der Henker, der auch ein Krimineller war
Es war der 28. März 1948, als der Berliner Gustav Völpel einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde: als Kleinkrimineller und ScharfrichterNiemand im Berlin der unmittelbaren Nachkriegszeit kannte das Doppelleben des Gustav Völpel. Allenfalls ein paar Figuren aus der „Münzklause“ hinter dem Alexanderplatz, eine der berüchtigtsten Halbwelt-Kaschemmen, in der Völpel gern verkehrte.
Jetzt waren sie bekannt, die beiden Seiten der so schillernden Persönlichkeit: amtlich bestallter Scharfrichter, Schieber und Straßenräuber, und zwar alles gleichzeitig. Und dies auch noch sowohl in den West-Sektoren als auch in Ost-Berlin und der sowjetischen Zone . Geschichten, die das Nachkriegsleben in Berlin schrieb.
Er überlebte, und nach Kriegsende kam er zügig zu einer Anerkennung als „Opfer des Faschismus“ . Dies verschaffte der jungen Familie – zwei Kinder waren inzwischen geboren – nicht nur eine für damalige Verhältnisse passable Wohnung, sondern ihrem Ernährer auch den Zuschlag, als die vier Alliierten im Herbst 1945 die Stelle eines Scharfrichters für alle Teile der Stadt ausgeschrieben hatten.Völpel selbst sah darin auch eine ganz persönliche Logik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TuSG Ritterhude bleibt das Maß der Dinge in der Tischtennis-Verbandsliga der DamenDie TuSG Ritterhude bleibt in der Tischtennis-Verbandsliga der Damen weiterhin das Maß der Dinge und darf von der Herbstmeisterschaft träumen.
Weiterlesen »
Woche 11 der Saison der Hexe und Festival der VerlorenenDie Woche 11 der Saison der Hexe und das Festival der Verlorenen stehen bevor. Erfahrt, was euch in den nächsten 7 Tagen erwartet und welche Belohnungen es gibt. Außerdem gibt es die Mission 'Mühe und Ärger' zu erfüllen.
Weiterlesen »
Gewerkschaft GDL schließt Streiks in Weihnachtszeit nicht ausDer Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Weselsky, hält Streiks in der Weihnachtszeit für möglich.
Weiterlesen »