Berlin - Die anhaltenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich sind offenbar rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten im Auftrag des Europa-Politikers Erik Marquardt (Grüne)
Berlin - Die anhaltenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich sind offenbar rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein Rechtsgutachten im Auftrag des Europa-Politikers Erik Marquardt , über das die Zeitungen des"Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten.
"Die von Deutschland seit 2015 kontinuierlich verlängerten Binnengrenzkontrollen, insbesondere an der deutsch-österreichischen Grenze, verstoßen eindeutig gegen Unionsrecht", heißt es in dem Gutachten des Europarechtlers Stefan Salomon von der Universität Amsterdam und zwei weiteren Juristen.
Im Gutachten äußerten die Juristen den Verdacht, dass die Bundespolizei an der Grenze zu Österreich in illegale Pushbacks verwickelt ist. Sie verweisen auf aktuelle Zahlen zur Zurückweisungspraxis der Bundespolizei an deutschen Grenzen. Demnach scheine die Bundespolizei in einer rechtlichen"Grauzone zu operieren, die sie proaktiv ausnutzt", heißt es."So scheint die Bundespolizei etwa nicht nachzufragen, ob ein Asylantrag gestellt werden möchte.
Den Juristen zufolge seien die Grenzkontrollen nicht wie vorgeschrieben das letzte Mittel und würden sich nicht auf eine konkrete Gefahrenlage beziehen. Stattdessen solle offenbar eine"gesellschaftspolitisch motivierte Symbolwirkung" erzielt werden. Grünen-Politiker Marquardt sagte dem RND, es sei die Aufgabe der EU-Kommission, die Mitgliedstaaten"endlich wieder zur Einhaltung des Rechts zu drängen". Grenzkontrollen an Binnengrenzen würden inzwischen vor allem als eine symbolpolitische Maßnahme gegen Migration dienen."Regierungen wie die deutsche sollten Außengrenzstaaten dazu drängen, dass sie das Chaos und Leid an den Außengrenzen beenden und Menschen endlich ordentlich registrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Recht auf körperliche Selbstbestimmung : EU-Parlament will Recht auf Abruptio in Grundrechte-Charta aufnehmenDas EU-Parlament fordert in einer Resolution die Regierungschefs aller 27 Mitgliedsstaaten auf, das Recht auf körperliche Selbstbestimmung in ihre Gesetzgebung aufzunehmen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin im Hinspiel gegen Nantes nur RemisDem Titelverteidiger droht in der European League das Aus im Viertelfinale. Die Berliner kamen daheim im Hinspiel gegen Nantes nur zu einem Remis. Damit könnte die nächste Titelchance weg sein.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin nur Remis gegen den THW KielDie Füchse haben im Meisterschaftskampf einen bitteren Punktverlust hinnehmen müssen. In der Schlussphase verspielten die Berliner eine Zwei-Tore-Führung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Witwe klagt nach tödlichem Polizeieinsatz gegen BerlinDie Polizei wird zur Flüchtlingsunterkunft gerufen, weil ein Mädchen missbraucht wurde. Der Vater geht auf den Täter los. Es fallen Schüsse. Jahre später kommt es zum Prozess.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin erneut im Final Four der European LeagueDie Füchse Berlin wahren ihre letzte Titelchance. Eine starke Vorstellung im Viertelfinal-Rückspiel der European League in Nantes gibt wieder neues Selbstvertrauen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin ringt Academics Heidelberg niederAlba hat gegen den Abstiegskandidaten aus Heidelberg viel Mühe und kann sich erst in der Schlussphase absetzen. Bei seinem Comeback ist Johannes Thiemann gleich bester Berliner Punktesammler.
Weiterlesen »