Bekommt die WEC ein Luxusproblem? Das Feld der Sportwagen-WM dürfte in diesem Jahr an der Kapazitätsgrenze von 32 Teams kratzen.
Bekommt die WEC ein Luxusproblem? Das Feld der Sportwagen-WM dürfte in diesem Jahr an der Kapazitätsgrenze von 32 Teams kratzen.Wie das Feld der Sportwagen-WM FIA WEC in diesem Jahr aussieht, wissen am Nachmittag des 5. Februar. Dann stellen Le-Mans-Veranstalter ACO und die FIA in Paris das Feld für WEC, 24h Le Mans und die ELMS vor. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die WEC bekommt weiter Zulauf, das Feld wird mindestens so gross sein wie 2014.
Der grösste Zuwachs ist in der LMP2 zu erwarten. Mit nur vier Teams war das Feld in der kleinen Prototypenklasse äusserst mager. Tequila Patron ESM bringt zwei neuen Honda ARX-04b, SMP will mit zwei Exemplaren seines ersten eigenen Le-Mans-Prototypen BR01 mit Nissan-Motor starten. Ohne einen möglichen Greaves-Zytek-Nissan, die nach Budget für die WEC-Rückkehr suchen und ohne die Pläne des Project Brabham um David Brabham, darf man mindestens 18 LMP1 und LMP2 erwarten.Das Feld in der GTE-Pro wird eine Kopie von 2014. Porsche hat zwei Werks 911 RSR bestätigt und Aston Martin wird mindestens wieder mit zwei Vantage GTE kommen. Zwei Ferrari 458 Italia von AF Corse sind noch nicht bestätigt, dürfen aber auch als sicher gelten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mega-Rentenerhöhung“ für Rentner 2024: Experte prophezeit gute Aussichten2024 wird eine weitere Rentenerhöhung erwartet, voraussichtlich über dem Niveau von 2023. Experten prognostizieren, dass die Renten 2024 um 5,5 bis 6 Prozent höher ausfallen könnten. Allerdings sollten Rentner den Grundfreibetrag im Auge behalten, da höhere Renten auch höhere Steuern bedeuten können.
Weiterlesen »
„Mega-Rentenerhöhung“ für Rentner 2024: Experte prophezeit gute Aussichten2024 wird eine weitere Rentenerhöhung erwartet, voraussichtlich über dem Niveau von 2023. Experten prognostizieren, dass die Renten 2024 um 5,5 bis 6 Prozent höher ausfallen könnten. Allerdings sollten Rentner den Grundfreibetrag im Auge behalten, da höhere Renten auch höhere Steuern bedeuten können.
Weiterlesen »
„Mega-Rentenerhöhung“ für Rentner 2024: Experte prophezeit gute Aussichten2024 wird eine weitere Rentenerhöhung erwartet, voraussichtlich über dem Niveau von 2023. Experten prognostizieren, dass die Renten 2024 um 5,5 bis 6 Prozent höher ausfallen könnten. Allerdings sollten Rentner den Grundfreibetrag im Auge behalten, da höhere Renten auch höhere Steuern bedeuten können.
Weiterlesen »
Rückblick auf den Saisonauftakt der FIA WEC in KatarPorsche dominierte das erste Rennwochenende 2024 der FIA WEC in Katar und feierte einen Dreifach-Sieg. Peugeot mischte mit, Toyota war chancenlos. SPEEDWEEK.com machte sich Gedanken zur Action in Katar.
Weiterlesen »
Blick auf dem Stand in der LMGT3-Klasse der FIA WECManthey PureRxcing führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie nach dem Saisonauftakt in Katar an. Auf Platz zwei liegt das Heart of Racing Team. Aliaksandr Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler in Fahrerwertung vorne.
Weiterlesen »
Erneuter Umbau des FIA-WEC-Kalenders für 2018/2019Die 6 Stunden von Silverstone werden in der kommenden Saison doch wieder ein Teil der Sportwagen-WM (FIA WEC) sein. Um nicht mit dem 'Petit Le Mans' zu kollidieren, rückt das Rennen in Fuji um eine Woche nach hinten.
Weiterlesen »