Neue Einzelhandelsdaten aus China und USA zeigen in beiden Fällen nach oben. Damit verbindet sich allerdings eine höchst unterschiedliche Wahrnehmung der jeweiligen Konjunkturdynamik.
Neue Einzelhandelsdaten aus China und USA zeigen in beiden Fällen nach oben. Damit verbindet sich allerdings eine höchst unterschiedliche Wahrnehmung der jeweiligen Konjunkturdynamik.
Chinas Konsumschwäche macht sich im schleppenden Auto-Absatz bemerkbar. In den USA sieht es wieder besser aus.In den USA und in China ziehen neue Konjunkturdaten zum Verlauf von Einzelhandelsumsätzen die Marktteilnehmer in den Bann. An der Wall Street springen die Kurse an, weil sich der US-Verbraucher im Juli unerwartet aktiv zeigte, insbesondere beim Autokauf. Das lindert Sorgen, dass die US-Wirtschaft auf eine Rezession zusteuern könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Börsen-Tag Mittwoch, 24. Juli 2024Der Börsen-TagDer Börsen-Tag
Weiterlesen »
Trotz riskanter Fahrweise: Fast alle halten sich für 'gute' oder 'sehr gute' AutofahrerDie Autofahrer in Deutschland sind von ihrer eigenen Fahrweise sehr überzeugt. Über Prozent 80 Prozent halten sich für mindestens 'gut' am Steuer. Gleichzeitig verstoßen die Fahrzeuglenker aber auch vielfach gegen Verkehrsregeln.
Weiterlesen »
Gute Gründe für sanften Tadel | Börsen-ZeitungESMA kritisiert BAFin, aber ohne öffentliche Schelte. Bericht bestätigt Fortschritte, fordert jedoch mehr Unabhängigkeit und strengere Regeln.
Weiterlesen »
Gute SAP-Zahlen beflügen den Dax | Börsen-ZeitungSAP hat nach guten zahlen 6,6% zugelegt. Dies hat auch den Dax nach oben gezogen, der im frühen Geschäft 0,6% auf 18.513 Punkte gewann.
Weiterlesen »
Keine weiteren schlechten News sind gute News ?Nach dem deutlichen Kursverfall mag sich der eine oder die andere Sorgen gemacht haben, dass es noch schlimmer kommen könnte. Aber der Vorstand von SMA Solar bestätigte heute die Prognose vom 18. Juni.
Weiterlesen »
Italien und China: Meloni bemüht sich in Peking um gute StimmungDie italienische Ministerpräsidentin steht unter Druck: Nach dem Ausstieg aus dem Seidenstraßenprojekt muss sie die Beziehungen zu China reparieren.
Weiterlesen »