Gute Ernte bei wichtigsten Baumarten im abgeschlossenen Forstsamenjahr Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
– Die vergangenen Trockenjahre haben dem Wald stark zugesetzt. Nach zwei sehr schlechten Jahren aufgrund von Trockenheit erzielten die wichtigsten Arten, wie die Eichen und die Buche, in diesem Jahr aber zumindest zufriedenstellende Ergebnisse. Das Erntejahr für forstliches Saatgut geht am 30. Juni 2023 zu Ende.
Da sich das Saatgut, insbesondere von Eichen, nicht uneingeschränkt lagern lässt, muss für eine kontinuierliche Bereitstellung von Saatgut und Pflanzen jedes Jahr frisch geerntet werden. Die Bäume bilden nicht jedes Jahr ausreichend Samen. Viele Faktoren, wie die Vitalität und die Witterung insbesondere zum Zeitpunkt der Blüte haben Einfluss auf die erneute Samenbildung.
Bei der Rotbuche wurde mit knapp 45 Tonnen nach dem Spitzenjahr 2019 das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte Brandenburgs erzielt. Auch bei der Douglasie fiel die Ernte mit 28 Tonnen Zapfen und bei der Vogelkirsche mit 750 Kilogramm Früchten überdurchschnittlich aus. Auf nur durchschnittliche Erntemengen kamen dagegen die sonstigen Laubgehölze wie Ahorn und Hainbuche. Im Winterhalbjahr folgte dann die Ernte von 24 Tonnen Kiefernzapfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Wahrheit: Meine Güte, Wundertüte!Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (3): Was zählt eigentlich alles als Wunder? Und wovon singt diese Durchhaltetante der Nazis?
Weiterlesen »
Steinbach: 'Zweite Stufe des Bürgergeldes bietet bessere Chancen auf Weiterbildung, Qualifikation und gute Arbeit'Steinbach: „Zweite Stufe des Bürgergeldes bietet bessere Chancen auf Weiterbildung, Qualifikation und gute Arbeit“ Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
Weiterlesen »
Gute Neuigkeiten für Netflix-Nutzer: Der Streaminganbieter entwickelt Feature, um euer Sehvergnügen maßgeblich zu verbessernNews: Netflix - Gute Neuigkeiten: Der Streaminganbieter entwickelt Feature, um euer Sehvergnügen maßgeblich zu verbessern
Weiterlesen »
Wiesen statt Wälder – warum das nicht allein für das Klima eine gute Idee istKlimaschutz: Wiesen statt Wälder – warum das nicht allein für das Klima eine gute Idee ist (sternPLUS)
Weiterlesen »
Das Gute zum Wochenende: Europäische Freundschaft60 Jahre deutsch-französische Freundschaft, 60 Jahre Élysée-Vertrag. Präsident Macron ist am Sonntag zu Besuch bei Bundespräsident Steinmeier.
Weiterlesen »
Newsletter für gute Nachrichten: Catherine, 27, spricht über Sex wie sonst niemand in KambodschaWie eine Bloggerin gegen sexuelle Gewalt kämpft. Welche Tricks helfen, Urlaub viel günstiger zu buchen. Und warum wir uns nicht ständig selbst optimieren müssen. Die guten Nachrichten der Woche.
Weiterlesen »