Gute Nachricht der Woche: Bassum als Vorbild bei regenerativer Energie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gute Nachricht der Woche: Bassum als Vorbild bei regenerativer Energie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Bassum erzeugt aus regenerativen Energien mehr Strom, als seine Bewohner verbrauchen. Deutlich mehr. 458 Prozent. Die gute Nachricht der Woche.

Knappe 268 Terawattstunden Strom generierte Deutschland im Jahr 2023 aus erneuerbaren Energien. Klingt gigantisch. Laut Umweltbundesamt ist der Anteil regenerativer Energien am Stromverbrauch in Deutschland somit erstmals auf mehr als 50 Prozent gestiegen. Klingt gut. Um die Ziele der Bundesregierung zu erfüllen, sollen aber bis zum Jahr 2030 80 Prozent des deutschen Bruttostromverbrauchs aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.

Vielleicht sollte die Republik bei dem harten Weg zur Klimaneutralität mal nach Bassum schauen. Die Lindenstadt und die ihr angeschlossenen Dörfer erzeugen aus Windkraft, Solaranlagen, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft nämlich schon deutlich mehr Strom, als sie benötigen. Sie könnten nicht nur ihre gut 16.000 Einwohner mit sauberer Energie versorgen, sondern 72.000. Das Viereinhalbfache.

Allein das ist eine gute Nachricht. Sie zeigt, dass die geplante Energiewende möglich ist. Doch nicht nur das: Bassums Bürgermeister Christian Porsch ruht sich auf diesen Lorbeeren nicht aus. Warum, das erklärte er schon vor geraumer Zeit:"Wir müssen mehr Ökostrom produzieren als wir verbrauchen, weil wir Bremen mit versorgen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die gute Nachricht der Woche: Viel Geld für BildungDie gute Nachricht der Woche: Viel Geld für BildungErfolgreiches Lernen braucht gute Bedingungen. Damit das an der Lise-Meitner-Schule weiterhin der Fall ist, nimmt die Gemeinde Stuhr viel Geld in die Hand. ...
Weiterlesen »

Die gute Nachricht der Woche: Neuer Nahversorger für FahrenhorstDie gute Nachricht der Woche: Neuer Nahversorger für FahrenhorstMit der Dorfbäckerei hatte der Stuhrer Ortsteil Fahrenhorst seinen letzten Nahversorger verloren. Nun gibt es wieder Hoffnung. Die gute Nachricht der Woche.
Weiterlesen »

3 rote Wochenkerzen – eine gute Nachricht?3 rote Wochenkerzen – eine gute Nachricht?Werbung
Weiterlesen »

Handball: SC Magdeburg: Erste gute Nachricht für Nikola PortnerHandball: SC Magdeburg: Erste gute Nachricht für Nikola PortnerDie erste gute Nachricht für SCM-Star Nikola Portner (30, Crystal-Meth-Fund)! Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Torhüter eingestellt.
Weiterlesen »

Handball: SC Magdeburg: Erste gute Nachricht für Nikola PortnerHandball: SC Magdeburg: Erste gute Nachricht für Nikola PortnerDie erste gute Nachricht für SCM-Star Nikola Portner (30, Crystal-Meth-Fund)! Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Torhüter eingestellt.
Weiterlesen »

Gute Nachricht auch für Hundehalte aus Höxter: Boffzen bekommt eine HundespielwieseGute Nachricht auch für Hundehalte aus Höxter: Boffzen bekommt eine HundespielwieseDie Samtgemeinde stellt das Grundstück, ein Verein kümmert sich um Zaun und Sauberkeit. So schnell kann’s gehen. Das wird manch einen in Höxter freuen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:30:56