Die Tage und Nächte werden mittlerweile deutlich kühler und teilweise wird auch die Heizung wieder eingeschaltet. Wer mit hohen Gaspreisen leben muss, der ist besonders in der Übergangszeit noch etwas zurückhaltend. Zumindest für 2024 gibt es in einem Bereich gute Nachrichten. Es geht um die Netzgebühren.
Gasanbieter sollen Netzgebühren senken Viele Menschen müssen in Deutschland immer noch hohe Gaspreise bezahlen, obwohl diese in den letzten Monat deutlich gefallen sind. Oft sind lange Vertragslaufzeiten schuld daran, sodass ein Wechsel in einen günstigeren Tarif für den kommenden Winter noch nicht möglich ist – so ist es zumindest bei mir. Trotzdem könnten zumindest die Netzgebühren 2024 etwas günstiger werden.
Hier werden die Kosten für den Netzausbau, Zählerwechsel und Ähnliches auf die Kunden umgeschlagen. 2024 soll es aber wohl für alle etwas günstiger werden . Fallt nicht auf diese Heiz-Mythen rein: Gasrechnung könnte trotzdem steigen Während die Netzgebühren in Deutschland für das Gasnetz 2024 leicht fallen sollen, wird die Mehrwertsteuer für Gas von 7 auf 19 Prozent erhöht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gute Wahlprognosen für die Opposition: Das liberale Polen kehrt zurückDie regierenden Nationaldemokraten sind nach der Parlamentswahl stärkste Partei – doch hat Oppositionsführer Donald Tusk bessere Chancen auf eine Koalition. Gut möglich, dass die größte Bastion des europäischen Rechtspopulismus gefallen ist.
Weiterlesen »
Rallye Deutschland mit längster WM-PrüfungDie Rallye-WM kehrt nach Deutschland zurück - die Vorbereitungen für die Veranstaltung 2010 laufen auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Legendäres Stück in Paderborn: Studiobühne zeigt 'Feuerzangenbowle' mit SchwungDie Studiobühne präsentiert die turbulente Komödie für ein Publikum, das noch einmal die Schulbank drücken darf.
Weiterlesen »
Kainz und Ljubicic im Formtief – die Gründe für die Ösi-KriseFlorian Kainz und Dejan Ljubicic gehören eigentlich zu den Leistungsträgern beim 1. FC Köln. Bislang hinken sie den Erwartungen aber hinter, die Gründe dafür sind vielschichtig.
Weiterlesen »