Der deutsche Oscar-Kandidat „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof wurde vom US-Filmverband National Board of Review zum besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.
Deutschlands Oscar-Kandidat „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ hat schon so manchen Preis gewonnen. Nun ist ein weiterer hinzugekommen: Der US-Filmverband National Board of Review hat das Drama von Mohammad Rasoulof zum besten fremdsprachigen Film des Jahres gekürt. Die Auszeichnung ist ein Indikator für die am 3. März stattfindende Oscar-Verleihung.
Dazu dürfte auch „Wicked“ zählen. Die Verfilmung des Musicals „Wicked - Die Hexen von Oz“ wurde als bester Film des Jahres ausgezeichnet. Der Regisseur des Films, John M. Chu, erhielt ebenfalls einen Preis. Zum besten Schauspieler wurde Daniel Craig mit dem Drama „Queer“ gekürt. Nicole Kidman hat sich den Preis als beste Schauspielerin für ihre Leistung in „Babygirl“ verdient.
Mohammad Rasoulofs Familiendrama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ wurde schon in Cannes ausgezeichnet. Mohammad Rasoulof ist ein iranischer Filmemacher, sein aktueller Film geht dennoch als deutscher Oscar-Kandidat ins Rennen, da „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ überwiegend in Deutschland produziert wurde. In dem Drama erzählt Rasoulof nach eigenem Drehbuch von einem Untersuchungsrichter in Teheran, dessen Leben inmitten der Unruhen in der iranischen Hauptstadt aus den Fugen gerät.
Mohammad Rasoulof gehört zu den regimekritischsten Filmemachern des Iran. Kurz nach der Cannes-Premiere von „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ wurde er in Teheran zu acht Jahren Haft und mehreren Peitschenhieben verurteilt. Anlass waren regierungskritische Äußerungen des Regisseurs und Drehbuchautors. Daraufhin setzte sich Rasoulof ins Ausland ab. Heute lebt er Medienberichten zufolge in Hamburg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Die Saat des heiligen Feigenbaums«: US-Filmverband prämiert deutschen Oscar-KandidatenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Filmpreise: US-Filmverband kürt 'Wicked' zum Film des JahresLos Angeles/New York - Die Verfilmung des Broadway-Musicals «Wicked» ist vom renommierten US-Filmverband National Board of Review zum besten Film des
Weiterlesen »
Clorox Aktie: Gute Zahlen, gute Laune!Die Clorox Company hat auf ihrer Hauptversammlung am 20. November 2024 eine Gesamtdividende von 4,82 USD für das Jahr 2024 beschlossen. An der US-amerikanischen Börse zeigt sich die Aktie des Konsumgüterherstellers
Weiterlesen »
Transfrau mit Oscar-Chancen: Von Carlos zu Karla und jetzt zum Oscar?Eine Frau, die ein Mann war, spielt einen Mann, der zur Frau wird. Schauspielerin Karla Sofía Gascón könnte bald Geschichte schreiben – und als erste Tra...
Weiterlesen »
Amazon freut sich: Genialer Prime-Film greift nach dem OscarGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »
„Der schlechteste Film, den ich je gesehen habe“: Zuschauer warnen vor Film in den Amazon-ChartsEine romantische Komödie von den Produzent*innen der „After“-Reihe erobert derzeit die Prime-Video-Charts. Doch die Reaktionen fallen äußerst..
Weiterlesen »