Im Osten stehen am 1. September gleich zwei Entscheidungen an. Einer Umfrage zufolge gibt es aktuell keine Regierungsmehrheiten ohne Beteiligungen des BSW oder der Rechten.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.. Das BSW erreicht der Umfrage zufolge 15 Prozent, die SPD sechs und die Grünen fünf Prozent.Die Freien Wähler kommen auf drei Prozent, die Sonstigen wie etwa die FDP auf fünf Prozent.liegt die AfD der Umfrage zufolge mit 30 Prozent in der Wählergunst vorn, gefolgt von der CDU und dem BSW .
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Könnten die Wahlberechtigten ihre Ministerpräsidenten direkt wählen, lägen die Amtsinhaber klar in Führung. In Sachsen sprachen sich 45 Prozent der Befragten für Kretschmer aus, nur 18 Prozent für denWährend der Umfrage zufolge 52 Prozent der sächsischen Wähler mit der Arbeit von Kretschmer zufrieden sind und 46 Prozent der thüringischen Wähler zufrieden mit der Arbeit von Ramelow sind , ist das bei. Ähnlich in Thüringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insa: Wagenknecht-Partei erreicht RekordwertBerlin - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steigt fünf Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen bundesweit in einer Umfrage auf ein neues Rekordhoch.Im 'Sonntagstrend', den das Meinungsforschungsinstitut
Weiterlesen »
AfD weiter zweitstärkste Kraft: BSW erstmals zweistellig – Partei von Wagenknecht kommt auf zehn ProzentFünf Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen erzielt die neue Partei in einer bundesweiten Umfrage ihren bisher besten Wert. Die Werte für die Ampel bleiben schlecht.
Weiterlesen »
BSW im Umfrage-Hoch: Warum die Wagenknecht-Partei gerade bei Deutsch-Türken punktetDas BSW zieht überdurchschnittlich viele Wähler mit Migrationshintergrund an. Vor allem bei Sozialdemokraten herrscht deshalb Alarmstimmung.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei bei Migranten besonders beliebt, dahinter stecken drei GründeDas BSW zieht überdurchschnittlich viele Wähler mit Migrationshintergrund an. Vor allem bei Sozialdemokraten herrscht deshalb Alarmstimmung.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei bei Migranten besonders beliebt: Dahinter stecken drei GründeDie neue Partei von Sahra Wagenknecht findet besonders bei Menschen mit Migrationshintergrund Anklang. Diese Unterstützung könnte bei kommenden Wahlen entscheidend sein.
Weiterlesen »
Lang warnt CDU vor Zusammenarbeit mit Wagenknecht-ParteiBerlin - Die Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang warnt die CDU vor einer möglichen Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den Landtagswahlen im Osten. 'Die CDU sollte sich sehr gut
Weiterlesen »