Machte sich der MDAX bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am Montag an seine positive Performance an.
um 09:10 Uhr via XETRA 0,76 Prozent fester bei 26.273,11 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 236,869 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,330 Prozent auf 26.161,17 Punkte an der Kurstafel, nach 26.075,11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 26.161,17 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 26.278,09 Zählern.Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, bei 27.812,93 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, den Stand von 27.610,50 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 kletterte der Index bereits um 3,13 Prozent nach oben. Das MDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 29.815,39 Punkten. Bei 25.253,77 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis inne.
Bafin schickt Deutscher Bank Sonderbeauftragten. Telekom-, Vodafone-Aktie & Co: Behörde erwägt Änderung bei milliardenschwerer Mobilfunk-Auktion. China: Einkaufsmanagerindex setzt Aufwärtstrend fort. Tschechien kauft Gastransport-Netzbetreiber Net4Gas von Allianz-Konsortium. Fresenius-Aktie: Keine Dividende wegen Staatshilfe für Helios?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MDAX-Papier Jungheinrich-Aktie: So viel Verlust hätte ein frühes Jungheinrich-Investment eingebrachtDas wäre der Verlust bei einem frühen Einstieg in Jungheinrich gewesen.
Weiterlesen »
Die Stimmung in Deutschland ist schlechtBerlin - Viele Bundesbürger beklagen laut einer Umfrage eine schlechte Gemütslage in Deutschland - und erwarten vor allem für die jüngere Generation
Weiterlesen »
Die Stimmung in Deutschland ist schlechtDen meisten Menschen in Deutschland ging es vor fünf Jahren gefühlt besser - und auch von der Zukunft erwarten viele kaum Besserung. Beonsders schlecht schätzen Anhänger der FDP und der AfD ihre Lage ein.
Weiterlesen »