Beim SLI standen die Signale am Abend auf Stabilisierung.
Der SLI schloss den Montagshandel nahezu unverändert bei 1.704,75 Punkten ab. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,187 Prozent auf 1.705,48 Punkte an der Kurstafel, nach 1.702,29 Punkten am Vortag. Im Tagestief notierte der SLI bei 1.695,48 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1.709,02 Punkten.Jahreshoch und Jahrestief des SLI Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.09.
Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 1.810,36 Punkten. 1.631,90 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.SLI-Aufsteiger und -Absteiger Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Sandoz , Lonza , UBS , Straumann und Alcon . Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil VAT , Schindler , Roche , ABB und Swiss Re .Die meistgehandelten Aktien im SLI Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 5.033.396 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Optimismus in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SLIMachte sich der SLI bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch aktuell an seine positive Performance an.
Weiterlesen »
Schwacher Handel in Zürich: SLI legt am Mittag den Rückwärtsgang einDer SLI zeigt sich heute schwächer.
Weiterlesen »
Gute Stimmung in Moskau: RTS verbucht schlussendlich GewinneDer RTS verzeichnete zum Handelsschluss Kursgewinne.
Weiterlesen »
Stimmung so mies wie seit 30 Jahren nicht: Ifo sieht Geschäftsklima im Wohnungsbau auf AllzeittiefIfo: Geschäftsklima im Wohnungsbau auf Allzeittief
Weiterlesen »
'Hochzeit auf den ersten Blick': Bei diesem Paar kippt die StimmungDie Saarländer Yasemin und Jochen haben sich bei „Hochzeit auf den ersten Blick“ das Ja-Wort gegeben. Doch nach der glücklichen Vermählung zogen schnell dunkle Wolken am Ehe-Himmel auf.
Weiterlesen »