GdP: Guter Polizei-Nachwuchs immer schwerer zu finden
Die Zahl qualifizierter Bewerber gehe weiterhin zurück, in manchen Bereichen sei die Abnahme „dramatisch“, teilte die GdP am Mittwoch mit. Mitschuld daran seien auch Teile der Politik, die der Polizei „seit Jahrzehnten mit großem Misstrauen“ gegenüber stehe.
Schon länger hat die Berliner Polizei Probleme mit zu wenig guten Bewerbern für die Ausbildung von derzeit etwa 1200 neuen Polizisten pro Jahr. Zwar meldeten sich viele Bewerber, ein Großteil falle aber bei den Prüfungen besonders wegen schlechter Deutsch-Kenntnisse oder Unsportlichkeit durch. Auch während der Ausbildung steige etwa jeder Sechste aus.
Für den mittleren Dienst der Streifenpolizisten gab es demnach 2971 Bewerbungen für 312 geplante Stellen, eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Für die 120 Stellen bei der beliebten Kriminalpolizei sehe die Bewerberlage traditionell gut aus.Pro Jahr gehen 750 bis 800 ältere Polizistinnen und Polizisten von knapp 19.000 Beamten in Pension. Gleichzeitig beginnen 1200 junge Männer und Frauen pro Jahr mit ihrer Polizeiausbildung.
2024 will die Berliner Polizei über 18.900 Polizisten verfügen, bis 2030 sollen es 20.000 sein. Geeignete Bewerber zu finden, werde allerdings immer schwieriger, stellte Polizeipräsidentin Barbara Slowik mehrfach fest. Wegen der Arbeitszeiten und des Images fehlten besonders junge Frauen, außerdem gebe es auf dem Arbeitsmarkt große Konkurrenz von Firmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lützerath: Die Entfremdung zwischen Grünen und ihrem NachwuchsDer klimabewegte Nachwuchs droht der Öko-Partei die Gefolgschaft zu kündigen. Den grünen Obleuten in Berlin sollte das zu denken geben. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »
Guter Auftritt! Deutschland mit klarer Führung gegen AlgerienVorrundenabschluss für die deutsche Nationalmannschaft bei der Handball-WM in Polen und Schweden. Das Team um Bundestrainer Alfred Gislason hat die ersten Spiele gegen Katar und Serbien gewonnen. Nun peilt Deutschland die perfekte Vorrunde an. Das Spiel im Liveticker.
Weiterlesen »
lützerath: nrw-innenminister verteidigt polizei-einsatzNach den Zusammenstößen am Rande der Großdemo gegen die Räumung von Lützerath wird über die Bewertung des Polizeieinsatzes gestritten. RWE gibt einen Zeitplan zum Abbaggern des Dorf-Bereichs bekannt.
Weiterlesen »
Polizei stoppt Raser: Mit Tempo 220 durch die BaustelleMit rund 220 Stundenkilometern ist ein Mann auf der A9 bei Bayreuth durch eine Baustelle gerast. Die Polizei verfolgte ihn 46 Kilometer weit, bevor sie ihn stoppen konnte. Den 24-Jährigen erwartet nun ein hohes Bußgeld.
Weiterlesen »
Angler zieht Leichenteile aus Kanal in Hamburg – Polizei nennt DetailsEin Angler hat in Wilhelmsburg aus dem Ernst-August-Kanal Leichenteile gefischt. Ein Polizeieinsatz dazu wurde am frühen Abend beendet. Erste Details sind bekannt.
Weiterlesen »
Gras-Anbau im Keller: Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer festBeamte der Polizei haben am Freitagabend in Jenfeld zwei Männer vorläufig festgenommen und in einer Wohnung und einem Keller unter anderem Drogen, Waffen
Weiterlesen »