Die Stadtwerke Gütersloh passen zum 7. Januar 2025 die Eintrittspreise für das Freizeitbad „Welle“ und die „Järve-Sauna“ leicht an. Grund für die Preiserhöhung sind die nach wie vor hohen Betriebskosten.
Gütersloh Stadtwerke passen die Eintrittspreise für das Freizeitbad „ Welle “ und die „Järve-Sauna“ am Stadtring Sunden an. Zum 7. Januar 2025 werden die Tickets leicht erhöht. Als Grund nennt das Versorgungsunternehmen in einer aktuellen Mitteilung die nach wie vor hohen Betriebskosten . Erst Anfang des vergangenen Jahres hatten die Stadtwerke ihre Eintrittspreise für die Bäder erhöht.
Nun müsse man erneut auf die weiterhin hohen Betriebskosten für die Unterhaltung des Schwimmbades reagieren, heißt es vom Unternehmen. „Natürlich erfolgt die Eintrittspreisgestaltung mit höchster Sensibilität, um möglichst allen Menschen einen Besuch im Schwimmbad zu ermöglichen“, betont Marko Rempe, Bäderleiter der Stadtwerke Gütersloh. Insbesondere für Kinder sei das Schwimmengehen ein wichtiges Freizeitangebot, das nicht nur das Üben der Schwimmfähigkeit, sondern auch soziale Teilhabe bedeute. Doch vollkommen vermeiden ließen sich die Erhöhungen nicht. „Die Eintrittspreise müssen eben auch aus wirtschaftlicher Sicht vertretbar sein“, so Rempe. Lesen Sie auch: Gütersloher Schwimmbad „Welle“ zählt zu den besten Erlebnisbädern in ganz Deutschland Gütersloher Freizeitbad „Welle“: Höhere Preise bei allen Ticketangeboten In den Einzeltarifen zahlen „Welle“-Besucher künftig in allen Tarifgruppen jeweils fünf Prozent mehr. Ein 1,5-Stunden-Ticket für Erwachsene kostet dann beispielsweise 7,20 Euro (vorher 6,90 Euro), Kinder und Ermäßigte zahlen für die 1,5-Stunden-Karte bald 5,50 Euro (vorher 5,20 Euro). Auch bei allen Tageskarten gibt es laut den Stadtwerken eine Anpassung von jeweils fünf Prozent. Für einen ganzen Tag Schwimmspaß zahlen Familien (ein bis zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder) künftig 35,20 Euro. „Der Eintritt für Kleinkinder bis einschließlich 3 Jahren bleibt frei“, heißt es in der Mitteilung weiter. Wie im vergangenen Jahr werden auch die Preise in der Kategorie Halbjahres- und Jahreskarten um zehn Prozent angepass
Gütersloh Stadtwerke Schwimmbad Welle Preisanstieg Betriebskosten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emilia ve Theo Gütersloh'da En Popüler İsimlerGütersloh Belediyesi'nin açıklamasına göre 2024 yılında Gütersloh'da en çok Emilia ve Theo isimleri verildi.
Weiterlesen »
Gütersloh'un İlk Yılbaşı Bebeği Felix DoğumGütersloh'da yılbaşı gecesi iki baba mutlu bir haberle karşılandı. Klinikum Gütersloh'da Felix, 0.57'de Gütersloh'un ilk yılbaşı bebeği oldu. St.-Elisabeth-Hospital Gütersloh'da ise Nadine ve Markus Tentrup'ın kızı Lara Marie, 3.12'de dünyaya geldi.
Weiterlesen »
WC: Anbieter erhöht Eintrittspreise für Toiletten gewaltigDas Unternehmen Sanifair erhöhte seine Preise an mehreren Bahnhöfen in Deutschland, nennt als Gründe etwa die gestiegenen Energie- und Personalkosten.
Weiterlesen »
Neues Gesundheitszentrum im Kreis Gütersloh: Praxis-Räume und Geschäft eröffnetIm neuen Gesundheitshaus werden sechs verschiedene Disziplinen angeboten. Die neuen Mieter freuen sich über mehr Platz und profitieren von noch einem Vorteil.
Weiterlesen »
Neue Windräder in Gütersloh geplant: Anwohner sind beunruhigt und gefrustetDie Firma „Deutsche WindXperts“ plant den Bau von Windrädern in einem Gütersloher Ortsteil Niehorst und auf Harsewinkler Gebiet. Das sorgt teils für Frust.
Weiterlesen »
Kind unter den acht Verletzten bei Auffahrunfällen auf A2 im Kreis GüterslohDie Polizei sperrte die Autobahn für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten in Richtung Dortmund für anderthalb Stunden.
Weiterlesen »