Die Räumlichkeiten befinden sich gegenüber dem Alex an der Strengerstraße und werden nicht genutzt. Die Stadtverwaltung hat daran Interesse - und erklärt warum.
Gütersloh. Wer als einzigen verfügbaren Arbeitsplatz einen Tisch in der Teeküche zugewiesen bekommt, findet das nur kurzzeitig amüsant. Diese Erfahrung macht derzeit die Stadt. Denn: Ihr laufen im Fachbereich Jugend und Familie immer wieder Mitarbeiter davon. Weil die Beschäftigten keine vernünftigen Arbeitsbedingungen vorfinden, der verfügbare Platz im Rathaus längst ausgereizt ist, wechseln sie zur Konkurrenz, sprich: zu anderen Kommunen.
Zwar gliederte er provisorisch einige Arbeitsplätze in ein Gebäude an der Hohenzollernstraße aus und drängte verstärkt auf mobiles Arbeiten – doch verhinderte das nicht, dass für manche Mitarbeiter nur noch der Platz in der Teeküche und anderen Behelfsräumen blieb; angesichts des Fachkräftemangels in den Sozial- und Verwaltungsberufen alles andere als ideal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gütersloh: 85-Jähriger alarmiert nach Schockruf die PolizeiGütersloh (lnw) - Ein 85 Jahre alter Mann in Gütersloh hat zusammen mit der Polizei einen Schockanrufer zur Strecke gebracht. Nach dem Anruf mit der
Weiterlesen »
Update: Gütersloh äußert sich zur Planungs-Panne rund um die Sanierung der WebereiEigentlich sollten die Sanierungen in der Weberei bereits im Januar beginnen. Doch ein Schreiben der Stadt stellt die Planungen auf den Kopf.
Weiterlesen »
Die Deutsche Pfandbriefbank bekommt die Immobilienkrise zu spüren und schockt die Anleger mit einer GewinnwarnungEs ist keine Neuigkeit, dass es dem Immobiliensektor derzeit schlecht geht. Nicht nur in China steht die Branche vor oder in einer handfesten Krise. Auch im Westen gab es schon bessere Zeiten zu sehen.
Weiterlesen »
Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »
Neue Studie bestätigt die Bedeutung von Echtzeitdaten für die proaktive Signalerkennung und die Verbesserung der PatientensicherheitBoston (ots/PRNewswire) - In einer Disziplin, die sich in 70 Jahren kaum weiterentwickelt hat, zeigt ArisGlobal mit seiner zum Patent angemeldeten Proactive Signal Detection-Technologie eine 40 % höhere
Weiterlesen »
Wegen Untreue: Ermittlungen statt Versetzung gegen Pfarrer in GüterslohZu sehen ist eine Kirchturmspitze.
Weiterlesen »