150 Beschäftigte versammelten sich zu einer Protest-Aktion vor dem Beginn der nächsten Verhandlungsrunde. Die Aktion macht den Unmut der Belegschaft deutlich.
Gütersloh. Bei Miele haben Beschäftigte lautstark ihren Protest gegen die drohenden Einschnitte geäußert. Ein Teil der Belegschaft versammelte sich am Mittwochmorgen vor der nächsten Verhandlungsrunde zwischen Arbeitnehmervertreter und Geschäftsleitung. Sie trugen Transparente und reckten schwarze Luftballons in den Himmel. Ihr Motto: „Schwarze Wolken hängen über Miele “.
Es sei inzwischen klar geworden, dass man bei den Verhandlungen mit der Geschäftsleitung einen langen Atem brauche. „Mit einer derartigen Unterstützung und dem heutigen Auftakt bin ich zuversichtlich, dass das klappt.“ Die Gesamtbetriebsratsvorsitzende Birgit Bäumker hielt der Geschäftsleitung vor, eine „Hinhaltetaktik“ zu verfolgen. Die Gespräche verliefen viel zu zögerlich, sie habe den Eindruck, das Unternehmen sei an echten Fortschritten wenig interessiert.
Unternehmenssitz Verhandlungsrunde Bernd Schreiber Oelde Bielefeld Gütersloh Miele Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sorge vor Kündigungen: Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stockenDie Miele-Geschäftsleitung erwartet ein Entgegenkommen der Beschäftigten. Die IG Metall fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für fünf Jahre.
Weiterlesen »
Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele stocken - Sorge vor KündigungenDie Miele-Geschäftsleitung erwartet ein Entgegenkommen der Beschäftigten. Die IG Metall fordert den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für fünf Jahre.
Weiterlesen »
Nach Verhandlungen bei Gütersloher Unternehmen Miele: Vorwürfe an die GeschäftsleitungDie Verhandlungspartner waren ohne Ergebnis auseinander gegangen. Miele gehe es „nur darum, Personalkosten einzusparen“, so die Gesamtbetriebsratsvorsitzende.
Weiterlesen »
Miele-Beschäftigte machen Druck: Demo vor Unternehmenssitz in Gütersloh150 Beschäftigte versammelten sich zu einer Protest-Aktion vor dem Beginn der nächsten Verhandlungsrunde. Die Aktion macht den Unmut der Belegschaft deutlich.
Weiterlesen »
Einzelhändler locken mit verkaufsoffenem Sonntag in die Gütersloher InnenstadtMit 600 Stauden, Tonnen von Sand und Stein wird der Berliner Platz in eine Parklandschaft verwandelt. Acht Wochen zeigt sich die Innenstadt „in voller Blüte“.
Weiterlesen »
Nach 24 Jahren darf hier plötzlich schneller gefahren werden - Gütersloher wehren sichDas Tempolimit auf der Brackweder Straße in Gütersloh ist von 50 auf 70 km/h erhöht worden. Anwohner sind in Sorge - vor allem wegen ihrer Kinder.
Weiterlesen »