In einigen Jahren ist die Gütersloher Stadtbus-Flotte komplett elektrisch unterwegs. Nun hat der Bau einer Großgarage begonnen. Hier gibt es erste Einblicke.
Gütersloh. Carport s kennt man. Demnächst gibt es in Gütersloh auch einen Busport . Die Stadtwerke – genau genommen die Stadtbus Gütersloh GmbH – haben jetzt mit dem Bau eines solchen Unterstandes begonnen. Bis zu 16 Busse finden darunter Platz - Elektrobusse. Vertreter der Stadtwerke und der Stadt tätigten den Spatenstich. Die symbolische Handlung steht für den Einstieg in die E-Mobilität auch bei den Nahverkehrsbussen.
Die Clean Vehicles Directive schreibt vor, vom fossilen Brennstoff wegzukommen. Aktuell haben die Stadtwerke 39 Diesel-Linienbusse in ihrem Bestand, davon 14 mit Hybrid-Technik. „Die Stadtwerke haben sich bei der Umstellung für Elektro entschieden, weil das die ausgereifteste Technologie ist“, sagt Geschäftsführer Ralf Libuda. Ökonomisch und ökologisch sei es die beste Lösung. Wasserstoff wäre teurer gewesen, zudem sei die Verfügbarkeit noch ungesichert.
B61 Stadtbus Carport Stadtwerke Baustelle Busport Stadtwerke Gütersloh MAN Mercedes-Benz Ralf Libuda Gütersloh Robert-Robert Bosch Gmbh-Straße Busport Gütersloh Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit vielen Fotos: Exklusive Einblicke in Gütersloher Riesen-ProvisoriumIm Sommer 2025 darf das frisch renovierte Ev. Stiftische Gymnasium bezogen werden. Doch bis dahin müssen die 1.100 Schüler und 88 Lehrer noch einiges aushalten.
Weiterlesen »
Stadtwerke sehen noch Risiken beim Bahnhofstunnel-BauDie Augsburger Stadtwerke hoffen 2024 noch auf die erste Testfahrt. Doch dass es mit dem Passagierbetrieb ab Herbst 2025 klappt, ist aktuell nicht garantiert.
Weiterlesen »
Riesen-Party in Rohrbach kämpft mit Riesen-Auflagen Das Alt-Rohrbachfest soll im kommenden August an seine besten Zeiten anknüpfen. Das angekündigte Programm verspricht zwei tolle Festtage. Als das Vorhaben im Ortsrat skizziert wurde, war aber schnell ebenfalls klar: Wer groß in der Ortsmitte feiern will, muss hohe Kosten und immer strengere Vorschriften stemmen.
Weiterlesen »
Drohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige LohnerhöhungenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gütersloher Start-up verkauft neuartiges Produkt für HundeDie Gründer Svenja Wiedemann und Hermann Frenser haben ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde entwickelt. Eine Idee, die aus der eigenen Not heraus entstand.
Weiterlesen »
Abwahlverfahren von Bürgermeister Norbert Morkes: Gütersloher verlangen AntwortenSteuern wir auf ein Dilemma bei der Wahl am 9. Juni in Gütersloh zu, weil es womöglich keine Fakten und Wahlgrundlage gibt?, fragt sich unsere Autorin.
Weiterlesen »