Das Restaurant „elf84“ in Gütersloh schließt seine Türen, um unter neuem Namen und Leitung fortzufahren. Ahmet Göceci übernimmt die Leitung und plant ein Steakhaus-Konzept.
Gütersloh . Restaurant -Gängern dürfte in den letzten Tagen schon aufgefallen sein, dass das „elf84“ an der Carl-Bertelsmann-Straße aktuell geschlossen ist. Küchenchef und Mitgesellschafter Rafael Kucharski hatte im vergangenen Jahr seinen Rückzug angekündigt; seit Ende Dezember ist die Gastronomie nun dicht. Doch das soll nicht lange so bleiben. Bereits in Kürze soll es unter gleichem Namen weitergehen – allerdings mit einem neuen Betreiber.
Rafael Kucharski hatte vor zweieinhalb Jahren gemeinsam mit Lukas Djallo, Andreas Gülünay und Marcus Jablonski das ehemalige Restaurant „Fabrick“ übernommen. Für alle Gesellschafter stand damals schnell fest, dass Kucharski auch Küchenchef im neuen Lokal werden sollte. Kucharski arbeitete unter anderem schon in den renommierten Küchen des Gütersloher Parkhotels oder des Bielefelder Hofs. Im vergangenen Jahr erlangte er sogar über OWL hinaus Bekanntheit, als der 43-Jährige mit dem „elf84“ an der TV-Show „Mein Lokal, dein Lokal“ teilnahm und den Restaurant-Wettbewerb sogar gewann. Trotzdem ist jetzt Schluss. Das steckt hinter der Entscheidung des Güterslohers. Das große Problem: Personalmangel. „Es wird immer schwieriger, geeignetes Fachpersonal zu finden“, sagt Kucharski. Es habe etliche Gästeanfragen gegeben, denen man aufgrund von zu wenig Mitarbeitern aber nicht immer gerecht werden konnte. Eine für Kucharski nicht mehr haltbare Situation. „Es ist schade, weil ich eine schöne Zeit hier hatte“, sagt er, „aber man gewöhnt sich an die Wechsel. So ist es nunmal in der Gastronomie.“ Die drei übrigen Gesellschafter bleiben dem Betrieb erhalten – und auch Kucharskis Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Der „Neue“ ist allerdings kein Unbekannter in der Gastronomie-Szene. Ahmet Göceci kennt sich in Gütersloh bestens aus. Der 40-Jährige hat seine Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie damals im „Alex“ an der Strengerstraße absolviert, 18 Jahre war er dort anschließend als Betriebsleiter die rechte Hand des Gastronomen Ralf Schubert. Später baute er mit ihm auch das „Moto59“ im Gütersloher Kaiserquartier auf; bis zuletzt unterstützte er Freunde in dem kroatischen Restaurant „Haus Zelic“ in Oelde. Jetzt wagt Göceci zum ersten Mal den Schritt in die Selbstständigkeit. „Ich habe Lust auf etwas Neues und vor allem auf etwas Eigenes.“ Vor den von Kucharski angesprochenen Personalproblemen hat der gebürtige Rheda-Wiedenbrücker keine Sorge. Natürlich beobachtet auch er die schwindende Bereitschaft, in der Gastronomie zu arbeiten. Er habe sich aber in den vergangenen 22 Jahren ein großes Netzwerk aufgebaut, das ihm jetzt helfen soll. Starten wird Ahmet Göceci am 3. Februar zunächst mit zwei Küchenprofis und einer Servicekraft; er selbst wird ebenfalls im Service unterwegs sein. „Wir wollen bewusst nicht an einem Wochenende beginnen“, gibt er zu und schmunzelt, „da habe ich dann doch etwas zu viel Respekt, dass man uns die Bude hier einrennt.“ Den Industrie-Stil will Göceci beibehalten; kulinarisch möchte er das „elf84“ aber neu ausrichten. Das Restaurant an der Carl-Bertelsmann-Straße wird demnächst zum Steakhaus. „Unser Angebot wird sehr fleischlastig sein – mit Steaks und Burgern“, verrät Göceci, „wir werden aber auch Bowls, Pasta-Gerichte oder Currys zubereiten.“ Auch eine Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen soll es künftig geben; ebenso Gerichte für Kinder. Eine weitere Neuheit: Ab Februar hat das „elf84“ auch mittags geöffnet, mit einer speziellen Mittagskarte. Gutscheine können übrigens weiterhin eingelöst werden. Wie es für Rafael Kucharski jetzt weitergeht, weiß er noch nicht genau. Erstmal möchte sich der zweifache Vater eine Pause gönnen und mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. „Aber ich glaube, in mir ist noch zu viel Feuer und Leidenschaft für die Küche“, gibt er zu und grinst, „ganz ohne Gastronomie wird es nicht gehen.
RESTAURANT STEAKHAUS GÜTERSLOH PERSONALMANGEL Gastronomie-NEUSTART Elf84 AHMET GÖCECI RAFAEL KUCHARSKI
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekannter Gütersloher Comedy-Star bei TV-Show am Wochenende – weitere Promis am StartSimon Gosejohann trainiert für die Promi Darts WM im Düsseldorfer Maritim Hotel. Neben den Stars der Darts-Szene sind weitere bekannte Gesichter am Start.
Weiterlesen »
Gütersloher Comedian Simon Gosejohann tritt bei der Promi Darts Weltmeisterschaft anNur zwei Tage nach dem Finale der großen Darts-Weltmeisterschaft steigt am Sonntag die beliebte Promi Darts Weltmeisterschaft in Deutschland. Der Gütersloher Comedian Simon Gosejohann wird sein Glück an der Dartscheibe probieren und dabei sein Training mit Profi-Spielern wie Martin Schindler und Luke Littler teilen.
Weiterlesen »
Im TV: Gütersloher Comedy-Star Simon Gosejohann hofft auf Triumph gegen PromisSimon Gosejohann trainiert für die Promi Darts WM im Düsseldorfer Maritim Hotel. Neben den Stars der Darts-Szene sind weitere bekannte Gesichter am Start.
Weiterlesen »
Gütersloher Comedian Gosejohann bei der Promi Darts-WMSimon Gosejohann, ein Comedian aus Gütersloh, wird an der beliebten Promi Darts-WM teilnehmen. Er wird an der Seite von bekannten Profi-Darts-Spielern gegen Stars aus der TV-Branche antreten.
Weiterlesen »
Gütersloher Comedian Simon Gosejohann spielt bei der Promi-Darts-WMComedian Simon Gosejohann aus Gütersloh nimmt an der beliebten Promi-Darts-Weltmeisterschaft teil und tritt an der Seite von bekannten Profi-Darts-Spielern und TV-Stars gegeneinander an.
Weiterlesen »
Bekannter Gütersloher Comedian nimmt an Promi-TV-Show teilSimon Gosejohann trainiert für die Promi Darts WM im Düsseldorfer Maritim Hotel. Neben den Stars der Darts-Szene sind weitere bekannte Gesichter am Start.
Weiterlesen »