Duc Huy Bui und Michael Sälzer aus OWL kämpfen um 500.000 Euro und einen begehrten Deal. Können sie Maschmeyer, Dümmel und Co. von ihrer Idee überzeugen?
Gütersloh/Löhne. Der Gütersloher Alexander Weese hat es im vergangenen Jahr vorgemacht: Mit seinem Nasenhaarrasierer sorgte er bei der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ für Aufsehen und ergatterte einen begehrten Deal mit dem bekannten Unternehmer Ralf Dümmel. Mittlerweile ist der „Nasierer“ ein Verkaufsschlager. Sogar den isländischen Fußballspieler und Shootingstar RúrikGíslason haben Weese und sein Team als Werbegesicht verpflichtet.
Während sein Unternehmenspartner Michael Sälzer aus Löhne hauptberuflich bei „Racemates“ ist, arbeitet Duc Huy Bui noch in der Zentralen Technik von Pfleiderer und ist verantwortlich für verschiedene strategische Projekte. Mittlerweile sind die beiden Gründer ein eingespieltes Team – dabei kennen sie sich tatsächlich noch gar nicht so lange. Während eines Online-Speeddatings für Gründer treffen die beiden während der Corona-Phase aufeinander.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intelligentes Zuhause: So automatisiert ein Gütersloher Betrieb das WohnenDie Rolläden über das Smartphone zu bedienen war gestern. Mittlerweile geht das alles komplett automatisiert. Ein Gütersloher Betrieb zeigt wie es geht.
Weiterlesen »
Ärger über Bürgermeister Norbert Morkes - Gütersloher Politiker fühlen sich übergangenDie Ratsfraktionen werfen ihm vor, über ein interkommunales Gewerbegebiet gesprochen zu haben - ohne die Politik zu informieren. Der Unmut darüber ist groß.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Fund: Gütersloher sucht seit Tagen Besitzer dieses auffälligen TiersEin Mann entdeckt das kleine gemusterte Tier plötzlich auf seinem Grundstück in Gütersloh. Vom Besitzer fehlt bislang jede Spur.
Weiterlesen »
Bauverbot für Ranch von Gütersloher Unternehmerin Hagedorn: 'Es gibt nur Verlierer'Das Gericht hat das millionenschwere Projekt der Gütersloher Unternehmerin gestoppt. Die Rolle der Stadt Bielefeld muss untersucht werden, meint unsere Autorin.
Weiterlesen »
Autofahrer aufgepasst: Kreuzung in Gütersloher Innenstadt wird sechs Wochen gesperrtDie Bauarbeiten für den Minikreisverkehr im Bereich Blessenstätte/Unter den Ulmen beginnen am 9. Oktober. Eine weiträumige Umleitung wird eingerichtet.
Weiterlesen »
Trotz angespannter Haushaltslage: Löhner Kinder- und Jugendhilfe bekommt mehr PersonalMehr Stunden und eine neue Stelle sind notwendig, um die Aufgaben des Jugendamts umzusetzen. Der Jugendhilfeausschuss hat nun sein Okay gegeben.
Weiterlesen »