GXO Logistics: GXO meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2023

Deutschland Nachrichten Nachrichten

GXO Logistics: GXO meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2023
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Wesentliche Aspekte Der Umsatz im dritten Quartal stieg im Jahresvergleich um 8 % auf 2,5 Mrd. USD, der organische Umsatz1 wuchs um 3 %Der GXO zurechenbare Nettogewinn stieg auf 66 Mio. USD, das Betriebsergebnis

GREENWICH, Connecticut, Nov. 09, 2023 hat heute die Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekanntgegeben.

Mit Blick auf das nächste Jahr bleiben unsere strukturellen Geschäftsfaktoren stark und wir sehen eine Beschleunigung der Trends, die unser Wachstum vorantreiben, da unsere Kunden versuchen, ihre Produktivität zu steigern, ihr Betriebskapital zu optimieren und ihre Endkunden besser zu bedienen.

Der GXO zuzurechnende bereinigte Nettoertrag1 belief sich auf 82 Mio. USD, verglichen mit 89 Mio. USD im dritten Quartal 2022. Das angepasste verwässerte Ergebnis je Aktie1 betrug 0,69 USD, verglichen mit 0,75 USD im dritten Quartal 2022. Wir glauben, dass der freie Cashflow eine wichtige Kennzahl unserer Fähigkeit zur Rückzahlung fälliger Schuldtitel oder zur Finanzierung einer sonstigen Verwendung von Kapital ist, die unserer Ansicht nach den Wert für die Aktionäre steigert. Wir berechnen den freien Cashflow als Nettomittelzufluss durch das operative Geschäft abzüglich Zahlungen für den Erwerb von Sachanlagen zuzüglich Erlösen aus dem Verkauf von Sachanlagen.

Wir sind der Ansicht, dass der Nettoverschuldungsgrad und die Nettoverschuldung wichtige Indikatoren für unsere Gesamtliquidität sind. Sie werden berechnet, indem die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente von der Gesamtverschuldung und der Nettoverschuldung im Verhältnis zu unserem bereinigten EBITDA abgezogen werden. Wir berechnen das ROIC als unser bereinigtes EBITA nach Abzug von gezahlten Ertragsteuern und dividiert durch das investierte Kapital.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gold im freien Fall: Charttechnisch deutliches AbwärtspotentialGold im freien Fall: Charttechnisch deutliches AbwärtspotentialMarktübersicht von Tickmill (Mike Seidl) über: GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF, XAU/USD. Lesen Sie Tickmill (Mike Seidl)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Rackspace Technology, Inc.: Rackspace Technology gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekanntRackspace Technology, Inc.: Rackspace Technology gibt Ergebnisse für das dritte Quartal 2023 bekanntUmsatz von 732 Millionen USD im dritten Quartal, ein Rückgang von 7 % im JahresvergleichPrivate Cloud-Umsatz betrug 300 Millionen USD, ein Rückgang von 13 % im JahresvergleichPublic-Cloud-Umsatz betrug
Weiterlesen »

Lyxor iBoxx USD Liquid Emerging Markets Sovereigns UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s)Lyxor iBoxx USD Liquid Emerging Markets Sovereigns UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s)DJ Lyxor iBoxx USD Liquid Emerging Markets Sovereigns UCITS ETF - Dist: Net Asset Value(s) Lyxor iBoxx USD Liquid Emerging Markets Sovereigns UCITS ETF - Dist (LEMB LN) Lyxor iBoxx USD Liquid Emerging
Weiterlesen »

CH Media plant den Abbau von 150 Stellen im ersten Quartal 2024CH Media plant den Abbau von 150 Stellen im ersten Quartal 2024Weil der Umsatz deutlich zurückgegangen ist, spart CH Media Kosten ein und baut Stellen ab. Geplant ist ein Abbau von 150 Stellen.Aarau - Weil der Umsatz deutlich zurückgegangen ist, spart CH Media Kosten
Weiterlesen »

Fondsboutiquen: Ex-Feri-Manager starten im dritten Quartal durchFondsboutiquen: Ex-Feri-Manager starten im dritten Quartal durchWien (www.fondscheck.de) - Die Gruppe der Fondsboutiquen ändert sich ständig - einige Anbieter müssen aufgeben, andere werden neu gegründet, so die Experten von 'FONDS professionell'.Zu letzteren gehöre
Weiterlesen »

König & Bauer AG: Finale Q3-Zahlen bestätigt schwaches Quartal; AlsterResearch bekräftigt KAUFENKönig & Bauer AG: Finale Q3-Zahlen bestätigt schwaches Quartal; AlsterResearch bekräftigt KAUFENKoenig & Bauer meldete vorübergehend schwache Q3-Ergebnisse aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und eines geringeren Beitrags des Spezialsegments. Das Unternehmen meldete einen Umsatzrückgang
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:32:12