Das Städtische Gymnasium - und möglicherweise später auch das ESG - werden zu „Schulen des gemeinsamen Lernens“. Das könnte sich gravierend auswirken.
Gütersloh. Das Städtische Gymnasium steht vor einer Herausforderung. Gegen den eigenen Willen wird es zu einer „Schule des gemeinsamen Lernens“ ernannt. Damit verbunden ist die Aufgabe, ab kommendem Schuljahr auch Schüler, die sonderpädagogischen Förderbedarf haben, zu einem Abschluss zu führen. Das SG sieht sich dafür weder personell noch räumlich noch fachlich gewappnet.
Darin heißt es, dass die Schule „in Kenntnis ihrer limitierten professionellen Möglichkeiten“ die Bestimmung zur Schule des gemeinsamen Lernens und damit die „zieldifferente“ Förderung ablehne. Mit seinen drei internationalen Klassen, seiner Ukraine-Willkommensklasse und der Aufnahme von Kindern mit Lernproblemen oder Schwierigkeiten im Sozialverhalten erbringe das SG schon jetzt eine hohe Integrationsleistung.
Überforderung Gymnasium Inklusion Die Grünen CDU SPD ESG Britta Jünemann Sara Perez Heiner Kollmeyer Henning Matthes Martin Goecke Gütersloh Label_Xl 160 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanzen gegen das Vergessen: 100-jähriger aus Kreis Gütersloh schwingt noch das TanzbeinTanzen gegen das Vergessen: Einmal im Montag organisiert die Alzheimergesellschaft einen Tanznachmittag - Siegfried Kiesler ist immer dabei.
Weiterlesen »
Zwischen Rathaus und Gymnasium: Neubau in Gütersloh könnte 50 neue Wohnungen schaffenDie Stadt Gütersloh erwartet neue Wohnungen in der Innenstadt. Zwei Investoren planen ein Projekt, das rund 50 neue Wohnungen schaffen könnte. Die Stadt will den Bau durch einen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren steuern.
Weiterlesen »
Recyclinghof im Kreis Gütersloh schließt – das steckt hinter dem plötzlichen EndeEntsorger Hermann Kathöfer hat kurzfristig mitgeteilt, dass ab heute keine Abfälle mehr in Rietberg entgegengenommen werden. Was steckt hinter dem Aus?
Weiterlesen »
Kindergeburtstag feiern im Kreis Gütersloh - Das sind die sieben besten Indoor-AngeboteDie besten Indoor-Angebote für Kindergeburtstage im Kreis Gütersloh
Weiterlesen »
Grundsteuer in Gütersloh ab 2025 erhöht: Das müssen Hausbesitzer und Mieter nun wissenDer Hebesatz in Gütersloh macht ab Januar erneut einen deutlichen Sprung. Eine böse Überraschung ist das allerdings schon längst nicht mehr.
Weiterlesen »
Neue Regeln im Kreis Gütersloh: Das ändert sich ab Januar bei der Altkleider-EntsorgungWer beschädigte Klamotten im Restmüll entsorgt, kann ab dem kommenden Jahr ein Bußgeld erhalten. Was sich nun ändert, erklären Experten aus dem Kreis Gütersloh.
Weiterlesen »