Wie macht die Linke weiter? Urgestein Gregor Gysi erwägt, noch mal für den Bundestag zu kandidieren. Und er bringt weitere prominente Namen ins Spiel.
Linken-Politiker Gegror Gysi zieht eine erneute Kandidatur für den Bundestag in Betracht. Gysi hält bei der Wahl im nächsten Jahr auch eine Bewerbung des ehemaligen Fraktionschefs Dietmar Bartsch und von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow für möglich. Irgendwann nach dem Bundesparteitag werde man sich zu dritt zusammensetzen, sagte Gysi in Halle. Wenn es den notwendigen Aufschwung der Partei gebe, werde man die «Aktion Silberlocke» starten.
Jeder von ihnen versucht, ein Direktmandat zu erreichen», sagte Gysi. Bundesweit liegt die Linke in Umfragen bei nur drei bis vier Prozent. Erklärtes Ziel ist, die Fünf-Prozent-Hürde zu übertreffen und so wieder in Fraktionsstärke in den Bundestag einzuziehen. Dieses Ziel kann auch mit drei Direktmandaten erreicht werden. Gysi kündigte an, über das Ergebnis des Austauschs informieren zu wollen.
Kandidatur Bundestag Bodo Ramelow Dietmar Bartsch Gegror Gysi Gregor Gysi Thüringen Meta_Dpa_Regiolinegeo_Thueringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bekannte trans Frau im Bundestag: Grünen-Politikerin Tessa Ganserer kandidiert nicht mehr für den BundestagDie bayerische Grünen-Abgeordnete Tessa Ganserer will sich aus der aktiven Politik zurückziehen. Der Hass gegen sie als trans Person sei ihr „an die Nieren gegangen“.
Weiterlesen »
Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »
Gregor Gysi: 'Langfristig gebe ich dem BSW keine Chance'Berlin - Gregor Gysi glaubt nicht an einen nachhaltigen Erfolg der BSW. 'Der Erfolg von Sahra Wagenknecht ist kein Phänomen der sozialen Medien allein, sondern der Medien überhaupt', sagte der Linken-Politiker
Weiterlesen »
Gysi hält endgültigen Untergang der Linkspartei für denkbarDer Linken-Politiker Gregor Gysi hält den endgültigen Untergang seiner Partei für denkbar. 'Unsere Zukunft hängt vom Parteitag am 18. Oktober ab', sagte e...
Weiterlesen »
Gysi hält endgültigen Untergang der Linkspartei für denkbarBerlin - Gregor Gysi, langjährige Führungsfigur der Linken, hält den endgültigen Untergang seiner Partei für denkbar. 'Unsere Zukunft hängt vom Parteitag am 18. Oktober ab. Wenn in Halle herauskäme, wir
Weiterlesen »
Gysi warnt vor Untergang der Linkspartei – und absurden Identitäts-DebattenDer Linken-Politiker Gregor Gysi hält den endgültigen Untergang seiner Partei für denkbar. Er warnt davor, auf dem anstehenden Parteitag nicht erneut die
Weiterlesen »