Nach Matilda Kaltenbach kommt nun auch ihr Zwillingsbruder Julian in den GZSZ-Kiez. Julian ist ein energiegeladener Optimist, der Frauenherzen erobert und für spannende Momente sorgt. Julian hinterfragt Matildas Rachefeldzug gegen ihren Vater Jo und verspricht spannende Konflikte mit anderen Charakteren.
Nach Matilda Kaltenbach kommt jetzt auch ihr Zwillingsbruder Julian in den GZSZ -Kiez. Und schnell wird klar – Julian geizt nicht mit seinen Reizen, was die Frauenwelt angeht. Uns verrät der 30-Jährige jetzt, was mit seiner Rolle im Kiez passiert und welcher Dame er womöglich den Kopf verdreht. Seine erste Szene gibt es schon jetzt oben im Video zu sehen.
Auf welche spannenden oder überraschenden Entwicklungen mit Julian können sich die GZSZ-Fans besonders freuen? Mit welchen Charakteren wird Julian besonders eng in Kontakt kommen? Könnte es dabei vielleicht auch Konflikte geben?
GZSZ Julian Matilda Jo Gerner Maren Nihat Erik Familie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jo Gerners Sohn Julian sorgt für Chaos im Kolle-KiezOnno Buß schlüpft in die Rolle von Julian Kaltenbach, dem Sohn von Jo Gerner, und wird am 31. Januar in GZSZ auftauchen. Julian bringt frischen Wind in den Kolle-Kiez und wird sowohl für die Fans als auch für die Charaktere sorgen. Julian ist ein energiegeladener Optimist, der für spannende Momente sorgen wird. Obwohl er nicht mit seiner Schwester Matilda gegen ihren Vater vorgehen möchte, wird Julian für Chaos sorgen, besonders im Leben von Maren.
Weiterlesen »
Unternehmensgespräche im Kiez: Neues Beratungsangebot für Selbstständige in PotsdamIn individuellen Gesprächen sollen Fragen rund um die Themen Finanzierung, Gewinnung von Fachkräften und Weiterbildung und Verwaltung beantwortet werden.
Weiterlesen »
Unternehmensgespräche im Kiez: Direkte Unterstützung für Potsdam'sche UnternehmenDie Landeshauptstadt Potsdam, die Wirtschaftsförderung und die Agentur für Arbeit bieten ein neues Format an: die Unternehmensgespräche im Kiez. Ziel ist es, Unternehmen vor Ort mit Beratung, Expertise und Unterstützung zu helfen, Herausforderungen wie Finanzierung, Fachkräftemangel und Behördenprozesse zu bewältigen.
Weiterlesen »
„Teppich aus Patronenhülsen“: Krawall im Kugelbomben-Kiez in Berlin-Tegel auch nach SilvesterIn Berlin-Tegel flog in der Nacht zu Neujahr ein hochexplosives Geschoss in eine Menschenmenge. Auch Tage nach der Wahnsinnstat kommt der Kiez nicht zur Ruhe. Eine Rekonstruktion.
Weiterlesen »
Molotow-Schild ist zurück: Kiez-Club freut sich über Wiederkehr des Kult-SymbolsDas legendäre Bühnen-Schild des Kiez-Clubs „Molotow“, das in der Silvesternacht verschwunden war, ist wieder da! Die Betreiber hatten tagelang mit Aufrufen in den sozialen Netzwerken danach gesucht und freuen sich nun über die Rückkehr des Kult-Symbols.
Weiterlesen »
Kiez wehrt sich gegen Abriss von KulturhofMehr als 12.000 Menschen haben für den Erhalt des Kulturhofs 'Kolonie 10' in Berlin-Wedding unterschrieben. Der neue Eigentümer will den Hof abreißen und teure Apartments bauen.
Weiterlesen »