Haas-Teamchef Ayao Komatsu glaubt, dass sein Team beim Formel-1-Wochenende in Monaco gute Chancen haben wird - Hülkenberg Qualifyingpace der Trumpf?
Haas-Teamchef Ayao Komatsu glaubt, dass sein Team beim Formel-1-Wochenende in Monaco gute Chancen haben wird - Hülkenberg Qualifyingpace der Trumpf? - Das Formel-1-Wochenende in Monaco könnte ein gutes Pflaster für die Haas-Mannschaft werden, wenn es nach Teamchef Ayao Komatsu geht. Zum ersten Mal seit einigen Jahren fühlt man sich bei der amerikanischen Truppe gut gerüstet für die speziellen Anforderungen im Fürstentum.
"Das Qualifying in Monaco ist das Wichtigste, das Vertrauen des Fahrers ist das Wichtigste, die Zeit auf der Strecke ist das Wichtigste - man darf also nicht zu viel an der Fahrzeugabstimmung herumspielen", fügt Komatsu hinzu."Das bedeutet, dass das Auto, mit dem man am Freitagmorgen losfährt, richtig sein muss. Dann muss man den Fahrer so viele Runden wie möglich fahren lassen, denn das bringt mehr Rundenzeit als die Abstimmung des Autos.
"Es macht Spaß, denn es ist eine ganz andere Herausforderung als jede andere Rennstrecke, es ist einzigartig. Das macht Monaco so einzigartig und wir freuen uns alle darauf", fasst der Haas-Teamchef seine Vorschau auf das Wochenende zusammen.Beim Blick auf die Daten der Saison ist Hülkenberg durchschnittlich der zwölftschnellste Fahrer im Qualifying mit einem Rückstand von 1,18 Sekunden auf Max Verstappen, der bisher in jedem Rennen auf der Poleposition stand.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dividendenrekorde 2024: Diese Topkonzerne steigern Ausschüttungen Jahr für JahrEntdecken Sie mit BÖRSE ONLINE die Top-Dividendenwerte der Saison 2024 und sichern Sie sich exklusive Kursgewinne!
Weiterlesen »
Neu auf Netflix: Diese bitterböse Kult-Satire wird von Jahr zu Jahr immer besserSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »
Justiz im Saarland stöhnt: Stapel offener Fälle wächst von Jahr zu JahrSaarbrücken (Saarland) – Mehr Verbrechen, mehr Arbeit für die Justiz! Bei den Staatsanwaltschaften im Saarland ist die Zahl unerledigter Fälle in den vergangenen Jahren stetig gestiegen.
Weiterlesen »
König Charles wurde vor einem Jahr gekrönt: So turbulent war das Jahr für die RoyalsDer britische König Charles III. ist vor einem Jahr gekrönt worden. Wie das turbulente erste Jahr nach der Zeremonie für ihn und seine Familie verlief.
Weiterlesen »
Gast am Stammtisch: Warum verklagen Sie jetzt Gene Haas, Herr Steiner?Prominenter Gast am Formel-1-Stammtisch: Am Montag können Kanalmitglieder auf YouTube mit Günther Steiner sprechen und ihm selbst via Zoom Fragen stellen
Weiterlesen »
Warum Charles und Camilla ein ganzes Jahr auf wichtiges Dokument warten musstenKnapp ein Jahr nach ihrer Krönung haben König Charles III. und Königin Camilla ein bedeutendes Dokument erhalten: die Coronation Roll wurde dem königlichen Paar übergeben.
Weiterlesen »