Wirtschaftsminister Robert Habeck besuchte am Dienstagmorgen Roswitha Mende, eine 75-jährige Rentnerin, in ihrem Haus in Laatzen bei Hannover. Der Anlass des Besuchs war ihre neue, rund 70.000 Euro teure Wärmepumpe, die für viel Aufsehen sorgte.
Wirtschaftsminister Robert Habeck besuchte am Dienstagmorgen Roswitha Mende, eine 75-jährige Rentnerin, in ihrem Haus in Laatzen bei Hannover. Der Anlass des Besuchs war ihre neue, rund 70.000 Euro teure Wärmepumpe, die für viel Aufsehen sorgte.
Habeck befindet sich auf einer dreitägigen Werbetour für Wärmepumpen, die aufgrund eines massiven Umsatzrückgangs und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz in der Krise stecken. Die Verkaufszahlen der Strom-Heizkörper brachen im ersten Halbjahr um 54 Prozent ein, was nicht nur die Branche, sondern auch Habeck als Wirtschafts- und Klimaschutzminister unter Druck setzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck besucht Rentnerin mit 70.000-Euro-Wärmepumpe – und findet es selbst „absurd“Seit dem Streit ums Heizungsgesetz steckt die Wärmepumpe in der Krise. Auf einer Tour will Wirtschaftsminister Habeck das ändern - und damit auch seine eigene Krise beenden. Dabei findet er die Reise selbst „ein bisschen absurd“.
Weiterlesen »
So viel hat das Börsen-Beben bislang gekostet: 7 510 000 000 000 Euro weg!Weltweiter Börsen-Ausverkauf! Und eine gigantische Summe wurde vernichtet. Am Montag ging ein Börsen-Beben rund um die Welt!
Weiterlesen »
Rentnerin muss 258 Euro zahlen, weil auf Zugticket „Heidi“ stehtEine Rentnerin musste 258 Euro Strafe zahlen. Auf ihrem Zugticket stand „Heidi“ statt „Heidemarie“.
Weiterlesen »
Kampf hat sich gelohnt: Rentnerin bekommt vom Amt über 27.000 Euro NachzahlungWegen eines Fehlers hat eine 71-jährige Britin zu wenig vom Amt bekommen. Sie kämpfte für ihre Rentennachzahlung acht Jahre lang. Tausende weitere britische Rentner könnten ebenfalls betroffen sein.
Weiterlesen »
Rentnerin muss 258 Euro zahlen, weil auf Zugticket verkürzter Vorname stehtEine Rentnerin musste 258 Euro Strafe an die Schweizer Bahn zahlen, weil auf ihrem Zugticket „Heidi“ statt „Heidemarie“ stand.
Weiterlesen »
Rentnerin bekommt wegen Fehler vom Amt über 27.000 Euro NachzahlungEine 71-jährige Britin kämpfte acht Jahre lang um eine Rentennachzahlung. Tausende weitere britische Rentner könnten ebenfalls betroffen sein.
Weiterlesen »