💰 Anders als zunächst erwartet dürfte die deutsche Wirtschaft 2023 doch nicht in eine Rezession geraten. Das sagt Bundeswirtschaftsminister Habeck. Inflation
. "Es kann sein, dass wir das vermeiden können", sagte Habeck bei "Welt-TV" zu einem drohenden Schrumpfen der Wirtschaft über einen längeren Zeitraum. "Wir sind noch nicht durch die Krise durch", betonte Habeck aber auch. "Wir haben sie beherrschbar gemacht, das ist eine Leistung, aber sie ist noch nicht überwunden."
Für das Gesamtjahr 2023 hatte Habeck im Oktober noch einen Rückgang des BIP von 0,4 Prozent veranschlagt. Im abgelaufenen Jahr hat die Wirtschaft in Deutschland 1,9 Prozent zugelegt. Die Energiekrise als Folge des Ukraine-Kriegs verhinderte ein stärkeres Wachstum.Die im Jahr 2022 enorm gestiegene Inflationsrate von 7,9 Prozent ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts vor allem auf Sondereffekte durch den Ukrainekrieg zurückzuführen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Global Risk : Den Italienern schmelzen die Ersparnisse weg: Rutscht das Land in die Rezession?Regierungschefin Meloni muss die Energiekrise abfedern, den Plan für den Wiederaufbaufonds ändern und mit Reformen das Wachstum ankurbeln. Ansonsten drohen 2023 der Abschwung – und neue Schulden.
Weiterlesen »
Handelsblatt Live : Im Livestream: Wirtschaftsminister Habeck live beim Energie-GipfelKlimaschutz und Energiesicherheit: Seien Sie live dabei, wenn Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes mit Robert Habeck über Lösungen für die aktuell drängendsten Fragen spricht.
Weiterlesen »
Habeck: „Dann können wir die ganzen Kohlekraftwerke wieder zurückschicken“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Entscheidung verteidigt, vorübergehend Kohlekraftwerke aus der Reserve an den Markt zurückholen.
Weiterlesen »
Energiekrise: Wirtschaftsminister Habeck fordert europäischen IndustriestrompreisDer Grünen-Politiker hat sich für dieses Jahr viel vorgenommen. Auf dem Handelsblatt Energiegipfel kündigte Habeck seinen Energiewendeplan an.
Weiterlesen »