Baku - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt bei der Weltklimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu belastbaren Beschlüssen.Der Weg zur Klimaneutralität führe zu deutlichen
Baku - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck drängt bei der Weltklimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu belastbaren Beschlüssen.
Der Weg zur Klimaneutralität führe zu deutlichen Innovationssprüngen - es seien aber"noch sehr große Anstrengungen und Investitionen nötig", sagte Habeck am Montag."Hierfür muss die Weltklimakonferenz in Baku die richtigen Weichen stellen." Das gemeinsame Ziel sei es,"erfolgreich die weltweite Bedrohung des Klimawandels abzuwenden und einen dauerhaften Schutz unserer Natur zu sichern".
Habeck will in Baku Gespräche im Rahmen der deutschen Energie- und Klimapartnerschaften führen sowie verschiedene Amtskollegen treffen. Bei der noch bis zum Ende der Woche laufenden COP geht es unter anderem darum, die internationale Klimafinanzierung neu aufzustellen. Bisher zeichnet sich allerdings keine Einigung ab. Die Kritik an der Leitung des Gastgebers war deshalb zuletzt immer lauter geworden.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor der Weltklimakonferenz in Baku : Klimawandel & COP 29: Psychologen fordern nationalen ResilienzplanPsychologen sollten eine wichtige Rolle gegen den Klimawandel spielen, fordert der BDP. Nur so könne die Gesellschaft für notwendige Veränderungen sensibilisiert werden, postuliert der Berufsverband.
Weiterlesen »
Die Welt blickt auf Baku: Was dieses Jahr auf der Weltklimakonferenz wichtig wirdDie Weltklimakonferenz steht wieder vor der Tür - und FOCUS online Earth ist für Sie vor Ort. Dieses Jahr tagen die Vereinten Nationen in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku. Worum es in diesem Jahr geht.
Weiterlesen »
Afghanistan auf der Weltklimakonferenz: Klima-Taliban in BakuDie Taliban sind zur COP geladen. Als einer der am stärksten vom Klimawandel betroffenen Staaten sollte Afghanistan Zugang zur Konferenz haben.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Taliban schicken Delegation nach BakuEs geht um die Zukunft des Planeten: Die Weltgemeinschaft trifft sich zur Klimakonferenz (COP 29) im aserbaidschanischen Baku, um gemeinsam die nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel festzulegen. Auch die Taliban entsenden eine Delegation. FOCUS online Earth berichtet für Sie für Ort.
Weiterlesen »
Start der Weltklimakonferenz in Baku: Abseits der RealitätIm ersten Jahr mit 1,5 Grad Erwärmung wirkt die Klimakonferenz immer mehr wie eine Parallelwelt. Dennoch ist sie wichtig, um globale Gerechtigkeit zu schaffen.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Klimagipfel in Baku - Worum es geht und was die Hürden sindBaku/Berlin - Ukraine, Nahost, Trump, Ampel-Chaos: Die Herausforderungen überschlagen sich. Die Klimakrise ist auf der politischen Agenda dahinter
Weiterlesen »