Habeck fordert Reform der Schuldenbremse - auch SPD erhöht Druck auf FDP

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Habeck fordert Reform der Schuldenbremse - auch SPD erhöht Druck auf FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Bundeswirtschaftsminister Habeck spricht sich für ein kurzfristiges steuerliches Entlastungsprogramm für die Wirtschaft aus. Der Grünen-Politiker betonte bei einer Diskussionsveranstaltung der 'Hessischen-Niedersächsischen Allgemeinen' in Kassel, was das Land brauche, seien Investition und Innovation.

Die Möglichkeiten dafür seien aber sehr begrenzt, weil am Ende eines Jahres der Haushalt ausgeglichen sein müsse. In diesem Zusammenhang sprach sich Habeck für eine Reform der Schuldenbremse aus. Er räumte allerdings ein, dass es dafür derzeit keine politische Mehrheit gebe.

Die FDP lehnt jede Lockerung der Schuldenbremse ab, anders als die SPD. Die"Süddeutsche Zeitung" zitiert aus einem Papier des SPD-Wirtschaftsforums, in dem gefordert wird, zumindest Nettoinvestitionen in die Infrastruktur wie etwa das Schienennetz und Schulen sowie die Energiewende über Kredite zu finanzieren.

Zum einen sei es möglich, eine wirtschaftliche Notlage zu erklären, zum anderen biete die Berechnung der so genannten Konjunkturkomponente die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen, um damit die Konjunktur anzuschieben., man müsse die Weichen stellen, um Ausgaben zu ermöglichen, wo sie dringend nötig seien. Als Beispiel nannte er Investitionen in Forschung und Entwicklung und in die öffentliche Infrastruktur.

Die Gefahr, dass es durch die Forderungen zu einem Bruch der Ampel-Koalition kommen könnte, sieht Walter-Borjans nicht. Man müsse sagen, was man als SPD machen wolle und solle damit dann in die Diskussion mit den Koalitionspartnern gehen - und dort auch bereit sein, Kompromisse zu schließen. Die strikte Forderung der FDP, keine neuen Kredite aufzunehmen, führe zu einer Einengung, mit der man in der aktuellen Situation nicht weiter komme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform der Schuldenbremse: Habeck plädiert für »wuchtige« Entlastung der WirtschaftReform der Schuldenbremse: Habeck plädiert für »wuchtige« Entlastung der WirtschaftWirtschaftsminister Habeck will die Konjunktur im großen Stil ankurbeln und Unternehmen steuerlich entlasten. Was nach radikalem FDP-Plan klingt, ist in Wahrheit Grüne pur.
Weiterlesen »

Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf Tempo bei der Reform der Schuldenbremse und auf bessere HaushaltskontrolleFinanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf Tempo bei der Reform der Schuldenbremse und auf bessere HaushaltskontrolleHamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) dringt auf eine schnelle Reform der Schuldenbremse. Auch die Länder brauchen Verschuldungsspielraum.
Weiterlesen »

Schuldenbremse-Reform gefordert: SPD-Abgeordnete wollen ein neues SondervermögenSchuldenbremse-Reform gefordert: SPD-Abgeordnete wollen ein neues SondervermögenDas 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen ist bald aufgebraucht. Doch die Bundeswehr braucht genauso mehr Geld wie auch die angegriffene Ukraine. Die beiden größten Landesgruppen der SPD-Bundestagsfraktion bringen ein neues Sondervermögen ins Spiel - und eine Reform der Schuldenbremse.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionsvize Post fordert Reform der SchuldenbremseSPD-Fraktionsvize Post fordert Reform der SchuldenbremseBerlin - SPD-Fraktionsvize Achim Post hat eine Reform der Schuldenbremse als Teil eines Wachstumsprogramms für Deutschland gefordert. 'Dass nun auch die führenden Wirtschaftsinstitute eine Reform der Schuldenbremse
Weiterlesen »

Hadern mit der Schuldenbremse: Habeck wünscht sich 'wuchtiges' WachstumspaketHadern mit der Schuldenbremse: Habeck wünscht sich 'wuchtiges' WachstumspaketMit einem 'Wirtschaftswende'-Programm geht die FDP aus ihrem Berliner Parteitag. Der grüne Wirtschaftsminister Habeck nimmt den Koalitionspartner beim Wort und will 'den Stier bei den Hörnern packen'. Für mehr Investitionen will er Steuerentlastungen - und sieht dabei ein gewichtiges Hindernis.
Weiterlesen »

SPD-Politiker Walter-Borjans will Möglichkeiten der Schuldenbremse ausschöpfenSPD-Politiker Walter-Borjans will Möglichkeiten der Schuldenbremse ausschöpfenDer frühere Co-Vorsitzende der SPD, Walter-Borjans, hat seine Partei aufgefordert, die Möglichkeiten der Schuldenbremse stärker auszuschöpfen und auf die Aufnahme von Investitions-Krediten zu drängen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:37:46