Habeck: Im Zweifel Versorgungssicherheit wichtiger als Klimaschutz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Habeck: Im Zweifel Versorgungssicherheit wichtiger als Klimaschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Wirtschaftsminister Robert Habeck schließt nicht aus, dass Kohlekraftwerke in Deutschland länger laufen müssen, um das Land energiepolitisch unabhängiger von Russland zu machen.

„Da muss der Pragmatismus jede politische Festlegung schlagen, die Versorgungssicherheit muss gewährleistet sein“, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch im Deutschlandfunk.

Im Zweifel sei diese Sicherheit wichtiger als Klimaschutz. Mittelfristig aber seien Unabhängigkeit in der Energiepolitik und eine klimaneutrale Energieproduktion das gleiche. Je stärker sich Deutschland auf eigene Energiequellen stütze, desto souveräner könne das Land außenpolitisch reagieren. In den vergangenen Jahren sei die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen immer größer geworden, sagte Habeck. „Wir haben uns da ganz schön in eine Ecke manövriert“, so der Minister. Doch selbst wennseine Gaslieferungen stoppen sollte, sei man vorbereitet. „Für den laufenden Winter und den Sommer kann ich Entwarnung geben, das würden wir gut überstehen.

Habeck, der am Montag zu politischen Gesprächen in die USA gereist war, berichtete, Deutschland werde dort nach der Kehrtwende in der Verteidigungspolitik als starker Partner wahrgenommen. Die USA und Europa kämpften für die gleichen Werte – auch wenn die USA in der Handel- und Energiepolitik ein starkes eigenes Interesse hätten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„The Batman“ im Kino: Der Freigeist im Fledermaus-Kostüm„The Batman“ im Kino: Der Freigeist im Fledermaus-KostümRobert Pattinson ist als Batman die Hauptattraktion in der Neuverfilmung um den dunklen Rächer. Aber die Politik des Superhelden bleibt problematisch. (T+) Batman
Weiterlesen »

Drosten im Corona-Podcast: Omikron-Infektionen auch im SommerDrosten im Corona-Podcast: Omikron-Infektionen auch im SommerDer Virologe Christian Drosten erklärt im Coronavirus-Update von NDR Info, warum FFP2-Masken das Mittel der Wahl bleiben sollten und weshalb die Podcast-Folgen mit ihm und Sandra Ciesek Ende März enden werden.
Weiterlesen »

Register für Einflussnahme im Bundestag: Lobbyismus weiter im Dunkeln?Register für Einflussnahme im Bundestag: Lobbyismus weiter im Dunkeln?Die Eintragefrist für das neue Lobbyregister des Bundestags ist abgelaufen. Bisher sind aber viel weniger Lob­by­is­t:in­nen aufgeführt als gedacht. fichtnersophie
Weiterlesen »

Bis zur Scholz-Rede kannten Habeck und Baerbock das Ausmaß des Plans nichtBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Sonntag im Bundestag überraschend angekündigt, dass die Bundeswehr 100 Milliarden Euro erhalten wird und damit eine sicherheitspolitische Wende für Deutschland eingeläutet. Vom Volumen des Bundeswehr-Sondervermögens waren offenbar auch Habeck und Baerbock überrascht.
Weiterlesen »

Besuch in Washington - Habeck: Renaissance der transatlantischen PartnerschaftBesuch in Washington - Habeck: Renaissance der transatlantischen PartnerschaftBundeswirtschaftsminister Habeck sieht nach der sicherheitspolitischen Kehrtwende der Regierung eine deutliche Verbesserung der Beziehungen zu den USA. Die transatlantische Partnerschaft erlebe in diesen Tagen so etwas wie eine Renaissance.
Weiterlesen »

Klima-Minister Robert Habeck: Vizekanzler beim taz labKlima-Minister Robert Habeck: Vizekanzler beim taz labWenn er als Klima-Wirtschaftsminister wirklich was schafft, könnte er eine Art Ludwig Erhard des 21. Jahrhunderts werden. Ansonsten wird er in vier Jahren vergessen sein wie seine Amtsvorgänger. Aber vorher reden wir noch mit ihm – beim taz_lab 👇
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:39:05